Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Hi, ich möchte Ubuntu auf externe SSD-Festplatte installieren und damit auch booten, meine interne SSD-Festplatte mit WIN11-Betriebsystem möchte ich aber behalten! Ist die folgende Aussage von KI richtig? Um Ubuntu auf eine externe SSD-Festplatte zu installieren, ohne dass die Festplatte mit dem Windows-Betriebssystem in Berührung kommt, können Sie die folgenden Schritte befolgen: Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick: Laden Sie die Ubuntu-ISO-Datei herunter und...
Starten Sie den Computer vom USB-Stick: Starten Sie Ihren Computer neu und wählen Sie den USB-Stick als Boot-Device aus. Installationsprozess: Während der Ubuntu-Installation wählen Sie die externe SSD als Installationsziel aus. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Festplatte formatieren oder eine neue Partition erstellen, um sicherzustellen, dass keine Daten vom Windows-Betriebssystem überschrieben werden3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windows 11 und Linux Mint auf der gleichen SSD installierenDer Text bietet Anleitungen zur Installation von Windows 11 ohne TPM und Linux Mint auf der gleichen SSD. Er empfiehlt die Verwendung des Live Systems, das Anzeigen des Disk Utility Screenshots und die Überprüfung der BIOS/UEFI Konfiguration. Weitere Tipps betreffen die Aktualisierung der Software, Treiber und die Empfehlung, separate Datenträger für jedes System zu verwenden, um Datenkonflikte zu vermeiden.
Weiterlesen »
LaCie Rugged SSD Pro5: Schnellste externe SSD nutzt Thunderbolt 5 für 6,7 GB/sSeagates „Premium“-Marke LaCie stellt mit der Rugged SSD Pro5 eine extrem schnelle externe SSD mit Thunderbolt 5 vor.
Weiterlesen »
ComputerBase erweitert Emblem-SystemComputerBase führte neue Embleme für verschiedene Kategorien ein, darunter Rätsel-Jahrgänge, Leserartikel-Schreiber, Tippspiel- und Fotowettbewerb-Teilnehmer. Die Auswahl erfolgt via „Trophy“-System und ein neues „Glocken-Menü“.
Weiterlesen »
ComputerBase-Redakteure enthüllen ihre Gaming-HardwareComputerBase-Redakteure teilen ihre persönlichen Gaming-Systeme und die Gründe für ihre Wahl.
Weiterlesen »
ComputerBase-Community: Ein Gespräch mit den AdminsPascal und Jan, bekannt als „Zensai“, sprechen im CB-Funk Podcast über die ComputerBase-Community. Sie loben die Aktivitäten der Community, erinnern an Highlights und diskutieren, wo es hakt und was sich verbessern könnte. Sie betonen auch die Wichtigkeit von Respekt, Toleranz und dem gemeinsamen Ziel, Menschen zu verbinden, die sich in anderen Bereichen unterschiedlich sehen.
Weiterlesen »
ComputerBase Redaktion enthüllt private Gaming-PCsDie ComputerBase Redaktion hat in der vergangenen Woche Einblicke in ihre privaten Gaming-PCs gewährt und die Geschichten hinter den Systemen erzählt. Die Beiträge zu Tests & Berichten, sowie der Linux Jahresrückblick 2024, sorgten für grosses Interesse bei den Lesern.
Weiterlesen »