Litauen hält Zwei-Prozent-Ziel der NATO nicht für ausreichend - Lindner sieht weitere Spielräume

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Litauen hält Zwei-Prozent-Ziel der NATO nicht für ausreichend - Lindner sieht weitere Spielräume
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der litauische Präsident Nauseda hält es für nötig, dass innerhalb der NATO die Verteidigungsausgaben weiter erhöht werden.

Nauseda sagte bei einer Pressekonferenz in Vilnius, das Ziel von zwei Prozent der Wirtschaftsleistung sei im aktuellen geopolitischen Umfeld nicht ausreichend. Litauen überschreitet das Zwei-Prozent-Ziel bereits. Das an Russland und Belarus grenzende Land ist seit 20 Jahren NATO-Mitglied. Um die Sicherheit des baltischen Landes zu stärken, plant die Bundeswehr, dort eine Brigade zu stationieren.

In Deutschland wird derzeit noch darüber debattiert, wie sich nach dem Aufbrauchen des sogenannten Sondervermögens das Zwei-Prozent-Ziel der NATO dauerhaft erreichen ließe. Bundesfinanzminister Lindner verwies im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur auf die Zeit ab 2028. Der FDP-Politiker erklärte, bei disziplinierter Haushaltsführung werde die Schuldenquote dann wieder unter den in der EU vorgeschriebenen 60 Prozent der Wirtschaftsleistung liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur elf von 31 Staaten: Viele Nato-Mitglieder verfehlen Zwei-Prozent-ZielNur elf von 31 Staaten: Viele Nato-Mitglieder verfehlen Zwei-Prozent-ZielDie meisten Nato-Staaten halten sich nicht an das Bündnisziel, zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. Brisant ist das vor dem Hintergrund der kommenden Wahlen in den USA.
Weiterlesen »

Bundeswehr: Merz hält Zwei-Prozent-Ziel der Nato für unzureichendBundeswehr: Merz hält Zwei-Prozent-Ziel der Nato für unzureichendBerlin - CDU-Chef Friedrich Merz hält die Maßgabe der Nato, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, für unzureichend. 'Angesichts des Zustands der Bundeswehr und der wachsenden
Weiterlesen »

Lukaschenko droht mit Angriff auf Nato-Länder Litauen und PolenLukaschenko droht mit Angriff auf Nato-Länder Litauen und PolenDer Machthaber in Minsk lässt einen Angriff auf den Westen üben. Litauen reagiert mit einem Eil-Statement. Im Internet sorgt aber eine andere Begebenheit bei Lukaschenkos Auftritt für Gesprächsstoff.
Weiterlesen »

Bis zu 40 Prozent Kurspotenzial und 7,4 Prozent Dividendenrendite bei diesen spannenden Value-AktienBis zu 40 Prozent Kurspotenzial und 7,4 Prozent Dividendenrendite bei diesen spannenden Value-AktienEntdecken Sie Value-Aktien mit hohen Dividenden und Kurspotenzial bis zu 40% laut Analysten.
Weiterlesen »

Ursula Poznanski: '50 Prozent eines Thrillers sind Gefühl, 50 Prozent Technik'Ursula Poznanski: '50 Prozent eines Thrillers sind Gefühl, 50 Prozent Technik'In Ursula Poznanskis „Die Burg“ gerät ein Escape-Spiel außer Kontrolle. Ein Gespräch über alte Gemäuer, moderne Technologien und eine Vorstellung, die sie sauer macht.
Weiterlesen »

China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:57:03