Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Litheli (https://litheli.com/), eine Marke, die sich auf das Design und die Herstellung batteriebetriebener Produkte spezialisiert hat, gab heute die Markteinführung
Litheli , eine Marke, die sich auf das Design und die Herstellung batteriebetriebener Produkte spezialisiert hat, gab heute die Markteinführung von FrozenPack bekannt, einem Allround-Rucksack-Autokühlschrank, der über einen Zigarettenanschluss im Auto und abnehmbare Batterien betrieben werden kann.
"FrozenPack überwindet Grenzen und bringt Sie dorthin, wo Räder nicht hinkommen. Als Erfinder des INFINITY POWER SHARE hat Litheli das Ziel, den Wert von abnehmbaren Batterien zu erhöhen und sie aus der Garage oder dem Werkzeugschuppen in die freie Natur zu bringen", sagte Ivy Ying, Geschäftsführerin und Mitbegründerin von Litheli.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daimler Truck-Aktie im Minus: Start der Batterie-Pilotfertigung in MannheimDer Lkw- und Bus-Hersteller Daimler Truck stellt in einer Pilotfertigung in seinem Mannheimer Werk künftig Batterien für Nutzfahrzeuge her.
Weiterlesen »
4680-Batterie: Steht Teslas Gamechanger wirklich auf der Kippe?19.07.2024 - Tesla steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Umsetzung der Trockenbeschichtung für die Elektroden seiner 4680-Zellen
Weiterlesen »
Im Schatten von Tesla, BYD & Co.: Welche Batterie-Firmen die Insolvenzwelle schon trafDer Konkurrenzkampf im EV-Batteriemarkt wird mit unerbittlicher Heftigkeit geführt. Viele Rohstoffe wie Lithium, Nickel oder Kobalt sind angesichts von Lieferengpässen schwierig zu bekommen, zudem können die Kosten für Innovationen ins Unermessliche steigen.
Weiterlesen »
Batterie-Konzern am Schwanken: Rettet Porsche Varta?Der Akku ist fast leer. Der Batterie-Konzern Varta ist in einer finanziellen Notlage. Porsche könnte dem Konzern unter die Arme greifen.
Weiterlesen »
Farasis meldet Fortschritte bei „Millionen-Meilen-Batterie“Farasis Energy hat Zwischenergebnisse der Tests seiner seiner NMC-Batteriezellen P75 und P73 veröffentlicht. Die Farasis-Ingenieure rechnen damit, dass Batteriepacks mit diesen Zellen eine Million Meilen über 15 Jahre schaffen und dabei über 70 Prozent ihrer Kapazität behalten können.
Weiterlesen »
GM und Scania investieren in Batterie-Startup AddionicsDas israelische Batterie-Technologieunternehmen Addionics, das sich auf 3D-Kupferfolien für E-Auto-Akkus spezialisiert hat, erhält eine Kapitalspritze von 39 Millionen Dollar. Das Geld stammt unter anderem von General Motors und Scania.
Weiterlesen »