Der KI-Hype kommt jetzt auch bei ASML an. Die Niederländer schließen 2024 mit einem Jahresumsatz von gut 28 Milliarden Euro ab.
Die Stimmung beim weltweit wichtigsten Hersteller von Lithografie -Systemen für die Chipproduktion könnte nach dem Tief im Herbst 2024 kaum besser sein: ASML aus den Niederlanden erzielte im vierten Quartal einen neuen Rekordumsatz von knapp 9,3 Milliarden Euro. Das reicht knapp für ein Rekordjahr – 28,3 Milliarden Euro setzte der Hersteller 2024 um, ein Plus von 2,6 Prozent.. Das strafte die Börse mit einem massiven Minus ab.
Im gesamten Jahr 2024 nahm ASML 21,8 Milliarden Euro mit dem Verkauf von Lithografie-Systemen ein. 38 Prozent davon gingen auf 44 sogenannte EUV-Maschinen zurück. ASML ist die einzige Firma, die solche Systeme in Serie fertigt. Sie belichten Silizium-Wafer mit extrem-ultraviolettem statt tief-ultraviolettem Licht.
Chinas Anteil sank Ende 2024 nach einem Hoch. EUV steht für Systeme mit extrem-ultravioletter Belichtungstechnik . ArFi=Immersionslithografie mit Argonfluorid ; unter der Linse befindet sich eine Schicht Reinstwasser, das die Strahlen stärker fokussiert. ArF=Lithografie mit Argonfluorid, ohne Reinstwasserschicht . KrF=Lithografie mit Kryptonfluorid . I-Line nutzt Licht mit einer Wellenlänge von 365 nm. (Bild:Nominell hat ASML 2024 neun EUV-Systeme weniger verkauft als 2023.
Ende 2024 nahm Chinas Anteil wieder stark ab, dafür stiegen die Umsätze in den USA, Südkorea und Japan. In den USA haben TSMC und Samsung ihre neuen Halbleiterwerke bestückt; in Südkorea neben Samsung maßgeblich der Speicherhersteller SK Hynix. In Japan hat dasIm jetzt laufenden ersten Quartal 2025 erwartet ASML einen Umsatz von 7,5–8 Milliarden Euro. Übers Jahr gerechnet sollen es 30–35 Milliarden Euro werden.
Geschäftszahlen Halbleiterindustrie Lithografie Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlins Einbürgerung: Digitalisierung sorgt für RekordzahlenNam Nguyen ist einer von 21.000 Bürgern, die 2024 in Berlin eingebürgert wurden. Die Digitalisierung der Einbürgerungsbehörde hat die Bearbeitungszeit deutlich verkürzt und zu einem Anstieg der Einbürgerungen geführt. Das LEA hat sich für 2025 ein Ziel von 40.000 Einbürgerungen gesetzt.
Weiterlesen »
Tesla verfehlt 2024-Ziel, BYD legt Rekordzahlen vorTesla verzeichnet zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt Rückgang im Absatz. Der chinesische Konkurrent BYD erzielt Rekordzahlen und kommt Tesla damit gefährlich nahe.
Weiterlesen »
Steigende Zahl an Migranten, die den Seeweg zu den Kanaren wählen - Rekordzahlen und steigende TodesfälleDie Zahl der Flüchtlinge aus Afrika, die in überfüllten Booten die gefährliche Atlantikroute zu den Kanaren wagen, nimmt zu. Auf den Kanaren wurden im vergangenen Jahr erneut Höchstwerte bei den Ankünften von irregulären Migranten verzeichnet. Der Seeweg von Westafrika zu den Kanaren gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt. Hilfsorganisationen berichten von hoher Zahl an Todesopfern.
Weiterlesen »
Startups in Deutschland: Insolvenzkrise erreicht RekordzahlenDie deutsche Startup-Szene kämpft mit einer beispiellosen Anzahl an Insolvenzen. Hohe Zinsen, Wirtschaftsschwäche und fehlende Folgefinanzierungen treiben Jungfirmen in den Ruin.
Weiterlesen »
NFL-Saison 2024: Rekordzahlen und historische MeilensteineDie NFL-Saison 2024 ist geprägt von zahlreichen Rekordzahlen und historischen Meilensteinen. Lamar Jackson, die Detroit Lions und Aaron Rodgers sind nur einige der Akteure, die für Aufsehen sorgen.
Weiterlesen »
ADAC GT Masters: Erfolgreiche Saison mit Rekordzahlen und neuem NachwuchsDas ADAC GT Masters startete mit einem deutlich vergrößerten Teilnehmerfeld in die Saison 2024 und lieferte spannende Rennen und Rekordzahlen. Die neue Nachwuchswertung 'Road to DTM' erfreute sich großer Beliebtheit. Mercedes-AMG dominierte als erfolgreichster Hersteller.
Weiterlesen »