Rund 360 Millionen Europäer wählen ein neues Parlament. Damit werden auch viele Spitzenposten neu vergeben. Wir haben einen Überblick zusammengestellt.
Berlin . Bei der Europawahl am Sonntag treten in Deutschland 35 Parteien und sonstige Gruppierungen an. Neben den im Bundestag vertretenen Parteien können sich auch viele kleinere Vereinigungen Hoffnung auf einen Einzug in das Europaparlament machen. Erstmals dürfen auch 16- und 17-Jährige teilnehmen. Das Wichtigste zur Europawahl 2024 im Überblick: Wahlberechtigt sind in Deutschland rund 64,9 Millionen Menschen. Erstmals darf auch abstimmen, wer am 9.
Mertens setzt sich für eine effektive Bekämpfung der Kriminalität in Europa sowie für Klimaschutz und Migrationsregeln ein.
Europawahl Europäisches Parlament Bundestag EU Norbert Morkes Verena Mertens Ostwestfalen-Lippe Nordrhein-Westfalen Gütersloh Europa Deutschland Berlin NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Sonstiges Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: 10 Vorurteile über die EU, die nicht stimmenEnde Mai wählen die Europäer ein neues EU-Parlament. Von Europa-Euphorie ist derzeit jedoch wenig zu spüren. Das könnte auch an einigen Mythen liegen, die mit der Europäischen Union von heute wenig zu tun haben. FOCUS Online ist zehn Fehlannahmen über die EU nachgegangen.
Weiterlesen »
Das sind die deutschen Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024Wer tritt zur Europawahl an und wofür stehen die Kandidaten? Hier erfahren Sie, welche deutschen Spitzenkandidaten zur Wahl stehen.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Wahlprogramme - So sehen die Parteien die Zukunft EuropasBei der Europawahl entscheidet sich die Zukunft des Kontinents. Wir stellen die Positionen der deutschen Parteien zu Finanzen, Klima, Soziales, Sicherheit und Migration vor.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Warum die EU nervös auf die Wähler schautDie Wahlkampfthemen unterscheiden sich in den einzelnen EU-Ländern. Doch eins gilt für alle: Bei dieser Wahl geht es um die Sicherheit und Zukunft Europas. Das macht viele nervös.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: So sehen die Parteien die Zukunft EuropasBei der Europawahl entscheidet sich die Zukunft des Kontinents. Wir stellen die Positionen der deutschen Parteien zu Finanzen, Klima, Soziales, Sicherheit und Migration vor.
Weiterlesen »