Windräder am Rande Heinsbergs
Mit der neuen Landesbauordnung soll es vereinfachte Bauvorschriften für Windkraft, Wärmepumpen und Solaranlagen geben. Die Windenergielobby freut sich. Von der Architektenkammer kommen auch kritische Töne.Die neue Landesbauordnung kommt. Die Architektenkammer NRW sieht darin laut Mitteilung von Freitag gute Impulse. Zugleich warnt sie vor Risiken bei der Umsetzung. Der Landesverband Erneuerbare Energien lobt die Reform von Schwarz-Grün.
Eine weitere Änderung betrifft Mobilfunk-Anlagen: Antennen im Außenbereich unterliegen zukünftig keinen Höhenbegrenzungen mehr und auch keinem bauordnungsrechtlichen Verfahren.Der Abstand von Windrädern zu Grundstücksgrenzen und Wohngebäuden soll sich künftig nur noch nach 30 Prozent ihrer größten Höhe statt bisher 50 Prozent ihrer Höhe richten.
Was hat die Klimakrise mit mir zu tun? Welche Maßnahmen der Politik helfen wirklich? Und welchen Akteuren sollten wir jetzt zuhören? | Jeden Freitag neu: Unsere landespolitische Redaktion diskutiert ein Thema aus dem Düsseldorfer Politikbetrieb. Hintergründig, nah dran und kontrovers. | Westpol Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wärmepumpen, Windräder: NRW-Opposition stoppt Verabschiedung neuer LandesbauordnungSPD und FDP setzen eine abschließende dritte Lesung des Gesetzentwurfs durch. Das Gesetz sei 'Gewurschtel', kritisiert die SPD.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Opposition stoppt Verabschiedung neuer NRW-LandesbauordnungAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Landtag: Opposition stoppt Verabschiedung neuer NRW-LandesbauordnungDüsseldorf (lnw) - Die Opposition aus SPD und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag hat die für Mittwoch geplante Verabschiedung der geänderten
Weiterlesen »
Neue Landesbauordnung: Nordrhein-Westfalen beschließt SolardachpflichtMit der neuen Landesbauordnung setzt Nordrhein-Westfalen nicht nur die angekündigte Solardachpflicht um, sondern schafft auch Erleichterungen für Windenergie und Wärmepumpen. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen verabschiedet geänderte Landesbauordnung und weitet Solarpflicht ausAb nächstem Jahr müssen neue Nichtwohngebäude mit einer Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach ausgestattet werden, danach folgen 2025 die Wohngebäude und ab 2026 gilt die Pflicht bei grundlegenden Dachsanierungen.
Weiterlesen »
Bürgermeister 'entsetzt': Hier sollen neue Windräder in OWL gebaut werdenBürgermeister aus den Kreisen Paderborn und Höxter halten neue Flächen-Pläne der Bezirksregierung für unfair. Sie fürchten eine unverhältnismäßige Belastung.
Weiterlesen »