Die SPD ist im Zugzwang, weil Bernd Poggemöller nicht wieder antritt. Eine Partei hat sich bereits entschieden, die anderen sind noch unschlüssig.
Löhne. Im Herbst 2025 sind Kommunalwahl en in NRW . Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Fest steht hingegen, dass Bürgermeister Bernd Poggemöller für eine dritte Amtszeit nicht mehr antritt. Mit seiner Entscheidung im April hat das Stadtoberhaupt auch viele seiner Parteifreunde überrascht. Sie hatten fest damit gerechnet, dass er weitere fünf Jahre den Chefsessel im Rathaus behalten möchte.
„Mit Hansi Held haben wir auch gute Erfahrungen gemacht und der kommt aus Tengern“, sagt Antl. Die Kommission will ihre Auswahl nach den Sommerferien vorstellen. Gewählt wird dann auf der Stadtverbandsdelegiertenkonferenz im Herbst. Einer möchte gerne wieder antreten In der CDU soll eine Entscheidung bis zum Jahresende fallen. „Wir werden den Kandidaten auf einer Mitgliederversammlung wählen lassen“, sagt der Stadtverbandsvorsitzende Andre Schröder.
Wahlkampf Poggemöllere Kommunalwahl SPD Silke Welling Christian Antl Johanna Kiel Egon Schewe Wolfgang Böhm Löhne NRW Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: Die AfD und die Brandmauer: Kein Vorsitz in der HochburgForst (Lausitz) (bb) - Die AfD-Fraktion ist in ihrer Hochburg in Brandenburg mit der Wahl zum Kreistagsvorsitz gescheitert. Der Kreistag Spree-Neiße
Weiterlesen »
Termine und Parteien: Neuwahlen in Frankreich 2024: Alle Infos zu Terminen, Parteien und der Assemblée nationaleIn Frankreich finden am 30. Juni und 7. Juli Neuwahlen zur Nationalversammlung statt. Präsident Macron hat die Wahlen ausgerufen, nachdem die rechtspopulistische Partei Rassemblement National bei den Europawahlen eine deutliche Mehrheit gewonnen hatte.
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Fokus auf negative Rhetorik: AfD-Wähler Umfrage zufolge unglücklicher als die anderer ParteienEine Studie des Wissenschaftszentrums Berlin zeigt, dass das Wählen der AfD zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens führt. Der Unterschied zu anderen Parteien lasse sich nicht aus dem niedrigeren sozialen Status der Wählerschaft erklären.
Weiterlesen »
Süchtigentreff: Wie sich die Parteien zum künftigen Standort positionierenKommt der Süchtigentreff nach St. Johannes? Die Stadt Augsburg will es so, in der Opposition werden Zweifel laut. Die Entscheidung soll Ende Juni fallen.
Weiterlesen »
Umfrage-Allzeittief für die Regierung: Union alleine genauso stark wie alle Ampel-ParteienSPD, FDP und Grüne sind in der jüngsten „Trendbarometer“-Umfrage auf den tiefsten Wert seit Beginn der Legislatur gefallen. Obwohl auch die Union leicht verliert, ist sie immer noch gleichauf.
Weiterlesen »