Biathlon, eine einzigartige Sportart, die Ausdauer und Präzision vereint, hat eine historische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich aus der Jagd und militärischen Nutzung auf Skiern entstanden, entwickelte sich der Biathlon zu einer beliebten Wintersportdisziplin. Seit seiner ersten offiziellen Anerkennung als Sportart im 20.
Die junge Biathletin Julia Kink hat bei ihrem Weltcup-Debüt Silber für die Damen-Staffel gesichert. Ein unerwarteter Triumph, der in Norwegen seinen Anfang nahm
Aschau – Julia Kink, eine 20-jährige Biathletin, gestand lachend in ein ARD-Mikrofon: „Kurz vor dem Start war mir so schlecht“. Es war Samstag, der 9. März, und die junge Athletin hatte in den letzten 24 Stunden einiges erlebt.Am Freitagabend hatte Kink ihr Debüt beim Biathlon-Weltcup im Sprint, wo sie sich als 42. für die Verfolgung qualifizierte.
Nach dem Rennen konnte Kink nur sagen: „Das war so krass“. Normalerweise lässt sie sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Sie erzählte dem Rosenheimer Heimatmagazin, dass ihr Ruhepuls bei 36 liegt und sie damit schon einige Arzthelferinnen verblüfft hat. Kink braucht das Adrenalin. „Zur Ruhe komme ich eigentlich nur richtig, wenn ich krank bin“, sagt sie.Als Zehnjährige musste sie sich zwischen dem Trachtenverein und dem Langlaufen entscheiden.
Mit 16 Jahren ging Kink für ihren Traum einen ungewöhnlichen Weg. Sie besuchte bis zum letzten Sommer die Sporthochschule NTG in Lillehammer in Norwegen – als erste Nicht-Norwegerin überhaupt. 2023 kehrte sie mit dem Abitur und viel sportlicher Erfahrung zurück in die Heimat.Ihre ersten Erfolge zeigten sich bereits im März des vergangenen Jahres. Bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften holte sie im Jugend-Einzel und der Jugend-Staffel Gold.
Später waren Kink und die Norwegerin nicht nur zusammen im Flugzeug, sondern direkt hintereinander auf der Loipe. Tandrevold war beeindruckt von Kinks Leistung: „Ich war sehr beeindruckt von der jungen deutschen Athletin. Es war sehr hart, sie in meinem Nacken zu haben. Sie war immer da“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Loipe statt Trachtenverein: Julia Kink ist Deutschlands neue Biathlon-HoffnungBiathlon, eine einzigartige Sportart, die Ausdauer und Präzision vereint, hat eine historische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich aus der Jagd und militärischen Nutzung auf Skiern entstanden, entwickelte sich der Biathlon zu einer beliebten Wintersportdisziplin. Seit seiner ersten offiziellen Anerkennung als Sportart im 20.
Weiterlesen »
Biathlon, Para-WM: Kazmaier und Co. bei Biathlon-WM knapp geschlagenZum Abschluss der Para-Biathlon-WM im kanadischen Prince George haben die deutschen Starter in den Teamsprints noch einmal Silber und Bronze gewonnen.
Weiterlesen »
Biathlon-Weltcup 2024: Beste Staffel-Platzierung zum Abschluss für Biathlon-QuartettNach dem Ausfall von Sophia Schneider springt Julia Kink als Vertreterin für die deutschen Biathletinnen in die Bresche. Sie sichert im Staffelrennen den zweiten Platz ab. In unserem Biathlon-Telegramm verpassen Sie nichts.
Weiterlesen »
Neues Super-Liebespaar im Biathlon tauscht Küsse und Umarmungen im Zielbereich ausBiathlon, eine einzigartige Sportart, die Ausdauer und Präzision vereint, hat eine historische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich aus der Jagd und militärischen Nutzung auf Skiern entstanden, entwickelte sich der Biathlon zu einer beliebten Wintersportdisziplin. Seit seiner ersten offiziellen Anerkennung als Sportart im 20.
Weiterlesen »
Neues Super-Liebespaar im Biathlon tauscht Küsse und Umarmungen im Zielbereich ausBiathlon, eine einzigartige Sportart, die Ausdauer und Präzision vereint, hat eine historische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich aus der Jagd und militärischen Nutzung auf Skiern entstanden, entwickelte sich der Biathlon zu einer beliebten Wintersportdisziplin. Seit seiner ersten offiziellen Anerkennung als Sportart im 20.
Weiterlesen »
Neues Super-Liebespaar im Biathlon tauscht Küsse und Umarmungen im Zielbereich ausBiathlon, eine einzigartige Sportart, die Ausdauer und Präzision vereint, hat eine historische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich aus der Jagd und militärischen Nutzung auf Skiern entstanden, entwickelte sich der Biathlon zu einer beliebten Wintersportdisziplin. Seit seiner ersten offiziellen Anerkennung als Sportart im 20.
Weiterlesen »