Regionalliga-Spitzenreiter Lok Leipzig verpflichtet Max Klump, der bereits Meistertitel mit VfL Wolfsburg II und BFC Dynamo errungen hat.
Der zweite Winterzugang von Lok Leipzig ist perfekt. Nach Malik McLemore verpflichtete der Regionalliga-Spitzenreiter Max Klump vom KFC Uerdingen.Der Außenverteidiger absolvierte 82 Regionalligaspiele für den VfL Wolfsburg II, den 1. FC Köln II, den BFC Dynamo und zuletzt für den KFC Uerdingen. Mit Wolfsburg II wurde er 2019 Meister der Regionalliga Nord und mit dem BFC 2022 Meister der Regionalliga Nordost .
Auch ein U19-Länderspiel für Deutschland hat er absolviert.spielen zu können und das Toni Wachsmuth und Jochen Seitz mir vertrauen. Das gibt mir sehr viel Kraft. Ich hoffe dem Team genau das Gleiche zurückzugeben und dem Verein zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Ich werde jeden Tag Vollgas geben damit wir am Ende da landen, wo wir hinwollen." Er bekommt zunächst einen Vertrag bis Saisonende.: „Wir freuen uns, dass wir den Wechsel von Max noch realisieren konnten.
Leipzig Regionalliga Nordost Regionalliga Sachsenpokal Sport - Leuchtturm Leipzig Schmidt André Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RB Leipzig: Historischer Pleite mit Doppel-Rot und Sturm-NotRB Leipzig erleidet in Stuttgart eine historische Pleite mit 1:2. Benjamin Sesko und Lois Openda sehen Gelb-Rot und fehlen dem Team beim nächsten Spiel. Leipzigs Trainer Marco Rose sieht sich mit einem stark dezimierten Kader konfrontiert und sucht nach Sturm-Alternativen.
Weiterlesen »
Lok Leipzig: Krank-Alarm im Türkei-CampLok Leipzig kämpft mit Krankheitsfällen im Trainingslager in der Türkei.
Weiterlesen »
Lok Leipzig siegt im Test gegen OberligistenDer FC Lok Leipzig besiegte im Test ein Oberliga-Team mit einem 1:0. Stefan Maderer erzielte das entscheidende Tor kurz vor der Pause. Die Fans sorgten für eine besondere Atmosphäre mit Bengalos und Trommeln.
Weiterlesen »
Lok Leipzig setzt auf Drohnen-Überwachung für verbesserte SpielanalyseDer FC Lok Leipzig setzt in seiner Vorbereitung auf die Rückrunde der Regionalliga Nordost auf innovative Technologie. Eine Drohne wurde über dem Spielfeld positioniert, um die Mannschaft von oben zu filmen und die Trainer damit in der Analyse zu unterstützen. Der Einsatz der Drohne soll insbesondere dazu dienen, die gesamte Spielsituation besser zu erfassen und die taktischen Feinabstimmungen zu verbessern.
Weiterlesen »
Lok Leipzig: Neuer Blitz-Vertrag im Türkei-CampDer FC Lok Leipzig sichert sich die Dienste eines neuen Spielers.
Weiterlesen »
Lok Leipzig testet innovative Übertragung für Testspiele im TrainingslagerLok Leipzig bietet seinen Fans die Möglichkeit, die Testspiele im Trainingslager in Belek live zu verfolgen, dank eines innovativen Übertragungssystems mit automatisierter Ballverfolgung.
Weiterlesen »