Berlin: Bereits vor der ersten Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL zeichnen sich verhärtete Fronten ab: GDL-Chef Weselsky wies einen Vorschlag der Bahn zurück, wonach die Verhandlungen von Anfang an als moderierte Schlichtung mit Friedenspflicht geführt werden könnten.
Verhandlungspartner seien er und Bahn-Personalvorstand Seiler - dritte Personen wie Konfliktberater gehörten nicht dazu, betonte Weselsky. Die Zeit bis Weihnachten müsse jetzt für eine Verhandlungslösung genutzt werden. Seiler hatte angeregt, die am 9.
November beginnenden Gespräche könnten von vorneherein von Konfliktberatern begleitet werden. Während dieser Zeit müsse auf Streiks verzichtet werden, sagte er. Die Wünsche der GDL nannte Seiler "unerfüllbar". Die Gewerkschaft fordert mehr Lohn, geringere Wochenarbeitszeit und droht schon jetzt mit Streiks.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL„Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus“, sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die ...
Weiterlesen »
Bahn will vermittelte Tarifgespräche - GDL-Forderungen 'unerfüllbar'BERLIN (dpa-AFX) - Bahn-Personalvorstand Martin Seiler hält vor der anstehenden Tarifrunde mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) die Forderungen der Arbeitnehmer für 'unerfüllbar' - und
Weiterlesen »
Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL„Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus“, sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die Forderungen der GDL als „unerfüllbar“.
Weiterlesen »
Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL'Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus', sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die Forderungen der GDL als 'unerfüllbar'.
Weiterlesen »
Bahn will vermittelte Tarifgespräche mit der GDL„Wir wollen raus aus der Konfliktspriale, wir wollen hinein in einen Lösungsmodus“, sagt der Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Er bezeichnet die Forderungen der GDL als „unerfüllbar“.
Weiterlesen »
Vor Beginn der Tarifverhandlungen - Bahn schlägt GDL Schlichtungs-Gespräch mit Friedenspflicht vorDie Deutsche Bahn schlägt bereits vor dem Beginn der Tarifverhandlungen mit der Lokführer-Gewerkschaft GDL eine Art Schlichtung vor.
Weiterlesen »