Nach Einschätzung des britischen Geheimdienstes machen den russischen Truppen an der Front Kälte und Schlamm zu schaffen. Ihre Versorgung funktioniere nur schlecht.
hätten bei einer Konferenz in Moskau geklagt, sie seien wochenlang "von Kopf bis Fuß" nass gewesen, hieß es demnach., hätten sie sich nicht einmal eine Tasse Tee kochen können, habe sich einer der Männer beklagt. Das Essen sei eintönig und der Schlamm allgegenwärtig.hätten, hieß es in der Mitteilung weiter.
Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain haben.Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.Altersprüfung durchführen? Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlechte Starts und Schaltprobleme: Carlos Sainz in Brasilien auf P6Nach P8 im Sprint wird Carlos Sainz auch im Rennen am Sonntag in Brasilien nur Sechster - Warum direkt der Start eine bessere Endplatzierung verhinderte
Weiterlesen »
F1-Experten: Schlechte Noten für Ferrari nach MexikoDas Ferrari-Duo Charles Leclerc und Sebastian Vettel durfte den Mexiko-GP von der ersten Startreihe in Angriff nehmen, dennoch mussten sich die Beiden mit den Plätzen 2 und 4 begnügen. Dafür gibt es schlechte Noten.
Weiterlesen »
150 statt 10.000 Euro: „Bares für Rares”-Experte muss schlechte Nachricht überbringenEine Kleinigkeit trennt Verkäuferin Susanne Liehr von einem fünfstelligen Betrag...
Weiterlesen »