Immer wieder brechen Brände in Feuerwachen aus. Ein Experte erklärt, wie es dazu kommt und was Akku-Geräte damit zu tun haben.
Das Feuerwehr gebäude mit allen fünf Einsatzfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Treffurt im Wartburgkreis brannte in den frühen Morgenstunden des 13. Januar ab
Benachbarte Wehren löschten die erst vier Jahre alte Fahrzeughalle. Schaden: rund sieben Millionen Euro. Ein technischer Defekt soll die Ursache sein.. 10 Löschfahrzeuge gehen in Flammen auf. Ursache: Ein technischer Defekt an einem Feuerwehrauto, eine Brandmeldeanlage gab es nicht. Diese sind nur in Ausnahmen baurechtlich vorgeschrieben.
► 23. Juli 2024: Der Dachstuhl des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Sendenhorst-Albersloh fängt Feuer. Schaden: 200.000 Euro. Brandursache: Technischer Defekt eines Küchengeräts.Der Versicherer Element ist in Zahlungsschwierigkeiten. Die Folge: Insolvenzantrag.
Brand Polizei Großeinsatz Freiwillige Feuerwehr Akku Ladegerät Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge Blaulicht Rauchmelder Feuerwehrmann Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flammen in Lüftungsschacht: Regensburger Feuerwehr rückt an Heiligabend zu Großeinsatz ausIn der Oberpfalz hat ein Laptop beim Laden ein Feuer mit 100.000 Euro Schaden angerichtet. Sind Akku-Geräte brandgefährlich?
Weiterlesen »
Einrichtung eines Zimmers brannte: Berliner Feuerwehr löscht Flammen in FlüchtlingsunterkunftAm ersten Weihnachtsfeiertag ist die Berliner Feuerwehr zur Bundesallee ausgerückt. Dort brannte im Erdgeschoss einer Flüchtlingsunterkunft ein Zimmer.
Weiterlesen »
Großbrand in Bad Wörishofen: Feuerwehr kämpft gegen Flammen am ParkhausIn Bad Wörishofen steht das Parkhaus am Bahnhof in Flammen. 150 Kräfte kämpfen gegen die Flammen. Der Großeinsatz in Bildern und im Video.
Weiterlesen »
Waldbrände in L.A.: Feuerwehr bekämpft Flammen mit pinker ChemikalieVier große Waldbrände wüten in der Umgebung von Los Angeles. Die Feuerwehr setzt drastische Maßnahmen ein, um Anwesen zu schützen.
Weiterlesen »
In Borgentreich gibt es neue Löschfahrzeuge im DoppelpackDer Löschzug nimmt gleich zwei klassische Arbeitstiere in Dienst. 10,7 Millionen Euro legte die Stadt dafür auf den Tisch. Ein vergleichsweise günstiger Preis.
Weiterlesen »
Berliner Feuerwehr für BöllerverbotDer Sprecher der Berliner Feuerwehr, Vinzenz Kasch, äußerte sich im ZDF-Morgenmagazin zu den Herausforderungen der Silvesternacht. Kasch drückte den Wunsch aus, auf das Böllern verzichten zu können und stattdessen ein zentrales Feuerwerk zu favorisieren. Die Feuerwehr plant mit einem dreifachen Personalansatz und unterstützt von Ehrenamtlern und anderen Hilfsorganisationen. Kasch erinnert an die Angriffe gegen Feuerwehr- und Rettungsdienste vor zwei Jahren und betont die Bemühungen der Feuerwehr, den Kontakt zu Jugendlichen in den betroffenen Kiezen zu pflegen.
Weiterlesen »