Sam Lowes' spektakulärer Sturz im ersten Superbike-Rennen in Aragon wurde zunächst einem Ölleck zugeschrieben. Tatsächlich verursachte jedoch ein abgetrenntes Winglets eines Konkurrenten den Unfall.
Von außen betrachtet sah es so aus, als wäre Sam Lowes im ersten Superbike -Lauf in Aragon wegen eines Defekts gestürzt. Tatsächlich hat weder der Engländer noch sein Team oder Ducati einen Anteil am Rennabbruch.Der Sturz von Sam Lowes im ersten Rennen der Superbike -WM 2024 im MotorLand Aragon war heftig. Nach wenigen Kurven zog seine Ducati eine dichte Rauchschwade hinter sich her und in Kurve 5 flog der 34-Jährige spektakulär per Highsider von seinem Motorrad.
Die Rennleitung und jeder Beobachter vermuteten ein Ölleck, und dass der Sturz passierte, weil Flüssigkeit auf den Hinterreifen kam. Lowes und sein Marc VDS Team dementieren diese Annahme jedoch vehement – tatsächlich habe ein Bauteil eines Konkurrenten den Sturz verursacht. «Es ist unglaublich, was heute passiert ist. Ein Winglet vom Motorrad eines anderen Herstellers blieb in unserem Hinterrad stecken. Ich war machtlos! Das Heck blockierte und warf mich aus dem Sattel», erklärte Lowes seinen Abflug. «Es ist schade, wie der Tag endete, denn wir haben einen guten Job gemacht. Zuvor das Qualifying lief gut. Dann hatte ich keinen schlechten Start ins Rennen, aber in der ersten Runde hatte ich einfach Pech.
Laut Angabe des Teams verkeilte sich ein Wing zwischen Schwinge und Reifen, was auch für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Der Rennabbruch zur vermeintlichen Reinigung der Strecke war demnach nicht erforderlich, hinsichtlich der Sicherheit aber absolut richtig. Lowes schlug beim Aufprall auf seine ohnehin lädierte linke Schulter. Vom Medical-Center begab sich der Ducati-Pilot direkt ins örtliche Krankenhaus, um das Ausmaß des Schadens überprüfen zu lassen.Ducati konnte in Misano frühzeitig, vor den letzten sechs Events, den Konstrukteurstitel 2024 für sich entscheiden.
Superbike Sam Lowes Aragon Crash Winglets
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aragón, FP1: Sam Lowes vorne, Tom Lüthi guter DritterIm ersten Moto2-Training von Aragón setzte sich Speed Up-Pilot Sam Lowes an die Spitze. Der Schweizer Tom Lüthi zeigte mit Platz 3 einen starken Start in das 14. Rennwochenende.
Weiterlesen »
Aragon-Test kam für Sam Lowes (33) zur richtigen ZeitDas Superbike-Meeting in Magny-Cours war für Sam Lowes eine schmerzhafte Angelegenheit. Bei einem eintägigen Test im MotorLand Aragon polierte der Marc VDS Ducati-Pilot sein Selbstvertrauen wieder auf.
Weiterlesen »
Winglets in der MotoGP: KTM wettert gegen AuswüchseNach der MotoGP-Saison 2016 wurden die aussen angebrachten Winglets verboten. Aber die aerodynamischen Auswüchse nahmen bald wieder überhand. Jetzt regt sich Widerstand – auch bei KTM.
Weiterlesen »
Michelin: Was ändert sich durch das Winglets-Verbot?In der Saison 2017 werden die umstrittenen Winglets an den MotoGP-Maschinen verboten sein. Muss Michelin deshalb neue Vorderreifen entwickeln? Techniker Nicolas Goubert steht Rede und Antwort.
Weiterlesen »
Yamaha in der WSBK: Neue R1-Winglets bringen nicht den erhofften DurchbruchBei der Superbike-WM in Cremona zeigt Yamaha das erste Update seit vier Jahren: Die neuen Winglets können die fehlende Motorleistung aber nicht kompensieren
Weiterlesen »
Jonathan Rea über Yamaha-Winglets: «Optik aggressiv»Am Donnerstagvormittag erhielt Jonathan Rea von den Rennärzten die Freigabe für das Superbike-Meeting im MotorLand Aragon. Wie es ihm geht, was er von der neuen Yamaha R1 und was er sich vorgenommen hat.
Weiterlesen »