Der Entscheid um die Kronprinzenwürde war der Höhepunkt des 532. Lübbecker Bürgerschützenballs. Schließlich feierten Marten Hellmich und Simon Müller.
Lübbecke. Das ist mal ein Einstand nach Maß für eine Karriere als Ausmarschierer: Zum ersten Mal dabei, zum ersten Mal mitgeschossen und gleich den Titel geholt: Marten Hellmich war erstmals dabei beim Schießen um die Kronprinzenwürde der Lübbecker Bürgerschützen. Und auch Simon Müller betrat zum ersten Mal den Schießstand. Beide gehören den Wiehengebirgsschützen an.
Müller saß eine ganze Weile auf der Bank, wollten doch insgesamt 31 Schützen Kronprinz der geraden Hausnummern und damit Nachfolger von Jonas Mansfeld von den Landfüchsen werden. Besser als Simon Müller aber war niemand. Die neuen Kronprinzen wurden auf Bänken vom Schießstand vorbei am ehemaligen Church House zum Schützenplatz getragen. Begleitet wurden sie vom Schützen-Musik-Corps. Auf der Bühne auf dem Schützenplatz proklamierte der 1.
Volksfest Bürgerschützenball Kronprinzenwürde Hellmich Robin Hartmann Simon Müller Lübbecke Lübbecker Bürgerschützen-Bataillon Lübbecker Bürgerschützen Church House Vorderlader Vorderladerschießen Schützenball Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Lifestyle_Freizeit Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeeren Selbstpflücken im Lübbecker Land: Ein Überblick der FelderViele Felder haben jetzt geöffnet - ein beliebtes Freizeit-Event für Familien mit Kindern, bei dem sogar richtig Geld gespart werden kann.
Weiterlesen »
Lübbecker Autozirkus startet wieder durchDie ganze Stadt ist auf Probefahrt. Zehn Autohäuser machen mit und stellen eine Flotte mit mehr als 60 Fahrzeugen bereit. So läuft der Autozirkus.
Weiterlesen »
Neuer Besitzer bei Minden-Lübbecker Großbäckerei: Was heißt das für Kunden und Mitarbeiter?Das Unternehmen mit Stammsitz in Preußisch Oldendorf betreibt zahlreiche Filialen. Nun gibt es einen neuen Mehrheits-Eigentümer.
Weiterlesen »
Lübbecker Autozirkus startet wieder durch: Alle Angebote im ÜberblickDie ganze Stadt ist auf Probefahrt. Zehn Autohäuser machen mit und stellen eine Flotte mit mehr als 60 Fahrzeugen bereit. So läuft der Autozirkus.
Weiterlesen »
„Dramatische Situation“ in Minden-Lübbecker Sammelstelle für radioaktive AbfälleDie Anti-Atomgruppe Biss, fragt sich, wo 1.500 Fässer mit radioaktiven Abfällen bleiben sollen, wenn das Zwischenlager an der Grenze dicht gemacht wird.
Weiterlesen »
Zerschlagenes Dorf im Lübbecker Land erinnert an seine 800-jährige GeschichteAlswede wird 800 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über. Ein Blick in die Geschichte und ein nicht ungetrübter zur aktuellen Situation.
Weiterlesen »