Um das Unternehmen vor der endgültigen Insolvenz zu retten, werden derzeit deutschlandweit Filialen von Galeria Kaufhof Karstadt geschlossen. Die Lübecker
Filialen von Galeria Kaufhof Karstadt geschlossen
. Die Lübecker Filiale von „Karstadt Sport“ hat der Konzern bereits 2020 aufgegeben, als das direkt daneben liegende Karstadt-Warenhaus noch gerettet werden konnte. Nun sollen in dem einstigen Einkaufstempel für Sportsfreunde unter anderem Klassenzimmer entstehen. Die Lübecker Gymnasien auf der Altstadtinsel haben ein Platzproblem: Durch die dichte Bauweise in der Nachbarschaft sind keine Anbauten möglich – nun soll das frühere Karstadt-Sport-Gebäude im Herzen der Altstadt Abhilfe schaffen. Die Stadt hat das 9000 Quadratmeter große Ex-Kaufhaus gekauft. Die Idee: Hier sollen neue Unterrichtsräume entstehen, in denen Schüler:innen eigenständig an Projekten arbeiten können.
Insgesamt investiert die Stadt Lübeck 37 Millionen Euro in den Kauf und Umbau der alten Karstadt-Sport-Filiale. Das Land Schleswig-Holstein steuert nach NDR-Informationen 9 Millionen Euro bei. Im Jahr 2027 sollen die ersten Schüler:innen in den neuen Räumen unterrichtet werden. Auch das große Karstadt-Kaufhaus direkt nebenan, das 2020 noch gerettet werden konnte, steht nun wieder auf der Streichliste des Konzerns. 110 Jobs würden wegfallen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Tatort“ aus Bremen: Brrrreeemm, BrrrreeemmDicke Karren, toughe Mädels, und das alles in Bremerhaven. Der aktuelle „Tatort“ spielt inmitten der Tuner-Szene, Kulisse ist ein altes Karstadt-Gebäude.
Weiterlesen »
Wichtig für Pendler und Touristen: Wird die Bäderbahn im Norden erhalten?Der Fahrgastverband „Pro Bahn” in Schleswig-Holstein ist optimistisch, dass die Bahnverbindung zwischen Lübeck und den Strandbädern an der Lübecker Bucht
Weiterlesen »
Zentrum ohne Warenhaus: So suchen Bayerns Städte nach ErsatzGrünflächen oder Gastronomie, Hotels oder Handel? Nach den beschlossenen Schließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof sehen sich Städte in Bayern mit der Frage konfrontiert, wie sie die Lücken füllen. Womöglich helfen Erfahrungen anderer Kommunen.
Weiterlesen »
'Standard-Warenhäuser werden schrittweise verschwinden'Die Ära der großen deutschen Warenhäuser begann vor über 140 Jahren mit Karstadt in Wismar. Nun werden viele schließen. Ist die Zeit der Kaufhäuser vorbei? Ein Gespräch mit dem Wirtschaftsexperten Elmar Kulke
Weiterlesen »
Neue Regel trotz Spikes: Airfences im EisspeedwayDie neue Energieverordnung für Gebäude wirkt sich auch auf den Sport aus. Streckenbegrenzungen aus Dämmstoffen werden verboten, für die nötige Sicherheit sollen im Eisspeedway zukünftig Airfences sorgen.
Weiterlesen »