„Am Ende sind wir die Gearschten!“ Lückenkemper
Katar ist im Gespräch für die Austragung der Olympischen Sommerspiele im Jahr 2036. Sollte der Wüstenstaat nach der Fußball-WM 2022 den Zuschlag für das nächste sportliche Mega-Event erhalten, würden die Diskussionen um die Menschenrechtsverletzungen dort neu entfacht werden.
Der Umstand, dass Sportlern die Hände gebunden sind, was den Austragungsort von Wettbewerben angeht, stößt Sprint-Star Gina Lückenkemper sauer auf. „Am Ende sind wir Athleten, blöd gesprochen, in so einer Situation immer die Gearschten, weil wir da kein Mitspracherecht haben.
Lückenkemper spricht damit an, dass Profi-Athleten oftmals die Zeit fehle, sich politischen oder gesellschaftlichen Themen eingehender zu widmen. Sie sprang damit den Fußball-Stars zur Seite, die immer wieder auf ebensolche Aspekte angesprochen worden sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrwegverpackungen: Das Ende der Müllmassen?Ein neues Gesetz verpflichtet Gastronomen, Mehrweg-Alternativen zu Einwegverpackungen anzubieten. Gehört Verpackungsmüll der Vergangenheit an?
Weiterlesen »
Demokratie: Die Griechen wählen ein neues Parlament – Ende des Reformwunders?Die Wahlen könnten Premierminister Kyriakos Mitsotakis das Amt kosten. Der radikal-linke Ex-Premier Alexis Tsipras hofft auf ein Comeback.
Weiterlesen »
Sydney: Der Traum am anderen Ende der Welt – mit einem MakelIn den letzten Monaten traf unsere Autorin auf der ganzen Welt Menschen, die im Kleinen Großes tun. Die australische Metropole Sydney ist die letzte Station ihrer Reise.
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach verlängert mit Christoph Kramer - 'Am liebsten bis Ende meiner Karriere bleiben'Borussia Mönchengladbach bindet Christoph Kramer noch länger an sich - der 2014-Weltmeister denkt sogar schon ans Äußerste.
Weiterlesen »