Transport & Environment hat nach einer Analyse Lufthansa als zweitschmutzigste Fluggesellschaft Europas eingestuft. Die Umweltorganisation fordert eine verstärkte Verantwortungsübernahme der Fluglinie und eine Ausweitung des Emissionshandelssystems auf Langstreckenflüge. Lufthansa wehrt sich jedoch dagegen.
Transport & Environment hat Lufthansa zur zweitschmutzigsten Fluggesellschaft Europas gekührt. Laut einer Analyse war die deutsche Fluggesellschaft für 9,5 Megatonnen CO2 verantwortlich. Gleichzeitig forderte die nichtstaatliche europäische Organisation Lufthansa auf, mehr Ausgleich zu zahlen.
Eine Lufthansa-Sprecherin sagte auf Nachfrage von airliners.de: "Durch den ETS ist Umsteigen in der EU im Vergleich zu einem Transfer an einem Hub vor den Toren Europas teurer. Denn ein innereuropäischer Zubringerflug nach Frankfurt wird vom ETS erfasst, ein Zubringerflug nach Istanbul nicht.
Die Zahlen zeigen deutlich, dass Geschäftsreisende, die nach London und Shanghai fliegen, für einen großen Teil der Emissionen des deutschen Luftverkehrs verantwortlich seien, so van der Graaf. "Wenn die Unternehmen schon nicht bereit sind, ihre Flugreisen einzuschränken, dann sollten sie zumindest ihren fairen Beitrag durch eine höhere Ticketsteuer für Business-Class-Sitze leisten", fügte sie an.
Organisationen Fluggesellschaften Umwelt Rahmenbe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa-Aktie: Lufthansa-Tochter AUA wird zu Oster-Beginn bestreiktBei der österreichischen Lufthansa-Tochter AUA droht zu Beginn der Ostertage ein Streik.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie: Lufthansa-Tochter AUA wird zu Oster-Beginn bestreikt - beim Bodenpersonal sollen Schlichter helfenBei der österreichischen Lufthansa-Tochter AUA droht zu Beginn der Ostertage ein Streik.
Weiterlesen »
Lufthansa und Verdi: Tariflösung für Lufthansa-Bodenpersonal gefundenEs drohten unbefristete Arbeitskämpfe, doch eine Schlichtung brachte nun die Lösung. Gewerkschaft und Unternehmen zeigten sich zufrieden. Doch noch sind nicht alle Tarifkonflikte im Luftverkehr gelöst.
Weiterlesen »
Lufthansa-Einigung mit Verdi: Keine weiteren Bodenpersonal-StreiksErfolgreiche Schlichtung zwischen Lufthansa und Verdi: Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist gelöst, keine weiteren Streiks.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie schwächer: Deutsche Bank passt Lufthansa-Bewertung nach unten anDeutsche Bank Research hat Lufthansa von 'Buy' auf 'Hold' abgestuft und das Kursziel von 11,00 auf 8,80 Euro gesenkt.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie: Schlichtungsverfahren setzt Turbulenzen bei Lufthansa vorerst ein EndeLufthansa-Passagiere können durchatmen.
Weiterlesen »