Zehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Hoffnung gibt es aber zumindest in einem Tarifkonflikt.
Bei der streikgeplagten Lufthansa kommt zumindest in einen Tarifkonflikt wieder Bewegung: Noch während des Ausstands des Kabinenpersonals in München setzte dieFür Fluggäste sind die Einschränkungen allerdings nicht beendet: Verdi hat die Luftsicherheitskräfte an fünf deutschen Flughäfen für diesen Donnerstag erneut zum Warnstreik aufgerufen.
Am Dienstag hatte das Lufthansa-Kabinenpersonal bereits am Frankfurter Flughafen gestreikt. An Deutschlands größtem Flughafen fielen nach Lufthansa-Angaben 600 Verbindungen aus, etwa 70.000 Passagiere kamen nicht wie geplant an ihr Ziel. „Beide Seiten haben den Willen, sich zu einigen. Uns trennen keine persönlichen Dinge, uns trennt Geld“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky vor Beginn der nächsten Runde der Tarifverhandlungen für das Lufthansa-Bodenpersonal der Deutschen Presse-Agentur. Reschinsky betonte jedoch: „Das Unternehmen muss sich noch bewegen, wenn es keine weiteren Streiks riskieren will.
Verdi-Konzernbetreuer Reschinsky hielt dem entgegen: „Der Lufthansa-Personalvorstand hat mehrfach betont, die Lufthansa habe ein gutes Angebot vorgelegt. Nun werden wir sehen, was das Unternehmen anbietet, damit es auch aus unserer Sicht ein gutes Angebot wird.“Etwa 90.000 Passagiere müssen sich wegen des angekündigten Warnstreiks des Luftsicherheitspersonals nach Einschätzung des Flughafenverbandes ADV auf Flugstreichungen und Verspätungen einstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa zwischen Streiks und TarifverhandlungenZehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Hoffnung gibt es aber zumindest in einem Tarifkonflikt.
Weiterlesen »
Lufthansa zwischen Streiks und TarifverhandlungenZehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Hoffnung gibt es aber zumindest in einem Tarifkonflikt.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie im Minus: Wie die Streiks bei Lufthansa und Bahn weiterhin das Reisen beeinträchtigenAusstände bei der Bahn und auch an mehreren Flughäfen: Reisende müssen sich am Freitag weiter auf Schwierigkeiten einstellen.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie im Sturzflug: Massive Streiks bedrohen Lufthansa-GeschäftDie Lufthansa rechnet während des zweitägigen Warnstreiks ihres Bodenpersonals mit massiven Flugausfällen vor allem an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen gescheitert: Jetzt drohen unbefristete Streiks im NahverkehrWarnstreik im Nahverkehr: Busse der Kölner Verkehrsbetriebe KVB verbleiben im Depot, Ende Februar 2024
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen gehen weiter, Lufthansa-Vorstand schrumpft, 737-Chef muss gehenDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Fortsetzung der Tarifverhandlungen bei Lufthansa und der Luftsicherheit, dem Radikalschnitt im Lufthansa-Vorstand und dem Aus für den Boeing-737-Chef.
Weiterlesen »