Bruchsal/München - Nach der Absage finanzieller Hilfe aus Baden-Württemberg und Bayern hat der Chef des badischen Flugtaxi-Herstellers Volocopter der
Nach wie vor hält der Flugtaxi-Pionier an seinen Plänen fest, bei Olympia in Paris nicht nur am Start, sondern auch in der Luft zu sein. Doch neben einer Zulassung braucht das Start-up Geld.hat der Chef des badischen Flugtaxi-Herstellers Volocopter der Politik mangelnde Unterstützung vorgeworfen.
Volocopter habe Minister Hubert Aiwanger das senkrecht abhebende und landende Fluggerät mit markantem Ring für die Rotoren auf dem Dach bei einem Flug präsentiert. "Es war ein positiver Besuch", sagte Hoke. "Der Staatsminister hat viele gute Fragen gestellt, konnte sich davon überzeugen, was wir können, dass wir nicht nur eine Powerpoint-Firma sind. Auch das Feedback haben wir als positiv wahrgenommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luftverkehr: Volocopter-Chef verwundert über Absage aus BayernBruchsal/München - Der Chef des badischen Flugtaxi-Herstellers Volocopter zeigt sich irritiert über die Absage staatlicher Unterstützung aus
Weiterlesen »
Volocopter-Chef kritisiert mangelnde Unterstützungidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Volocopter-Chef verwundert über Absage aus BayernDer Chef des badischen Flugtaxi-Herstellers Volocopter zeigt sich irritiert über die Absage staatlicher Unterstützung aus Baden-Württemberg und Bayern.
Weiterlesen »
Flugtaxis: Lilium-Chef Klaus Roewe beklagt fehlende Unterstützung in DeutschlandDie deutschen Flugtaxi-Unternehmen Lilium und Volocopter rufen nach staatlicher Hilfe. Die Zeit drängt.
Weiterlesen »
Flugtaxis: Lilium-Chef Klaus Roewe beklagt fehlende Unterstützung in DeutschlandDie deutschen Flugtaxi-Unternehmen Lilium und Volocopter rufen nach staatlicher Hilfe. Die Zeit drängt.
Weiterlesen »
P7S1-Chef Bert Habets stellt sich der Kritik von MFE-Chef Pier Silvio BerlusconiP7S1-Chef Bert Habets hat die Aktionäre auf der Hauptversammlung eindringlich davor gewarnt, einer vom Großaktionär MFE geforderten Aufspaltung des Unterhaltungskonzerns zuzustimmen. Dies schade dem Unterföhringer TV-Unternehmen.
Weiterlesen »