Luftverkehrsteuer in Frankreich: Ryanair droht mit Abzug von zehn Airports

Frankreich Ryanair Fluggesellschaften Strategie Ma Nachrichten

Luftverkehrsteuer in Frankreich: Ryanair droht mit Abzug von zehn Airports
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Nach Deutschland nun auch Frankreich: Eine geplante Steuererhöhung in Frankreich versetzt Ryanair in Alarmbereitschaft. Droht nun das Aus für Flüge zu mehreren französischen Regionalflughäfen?

Angesichts von Plänen zu einer deutlichen Erhöhung der Steuern auf Flugtickets in Frankreich hat die irische Billigfluggesellschaft Ryanair damit gedroht, zehn französische Flughäfen ab kommendem Jahr nicht mehr anzufliegen.

Ryanair fliegt derzeit 22 kleinere französische Regionalflughäfen an. Welche davon künftig aus dem Flugplan gestrichen werden könnten, gab das Unternehmen nicht bekannt. Die beiden am nächsten an Paris gelegenen Flughäfen Beauvais und Vatry gehören den Angaben zufolge jedoch nicht dazu.Ryanair warnte, dass die Steuererhöhung die Regionalflughäfen, die vor allem von Billigairlines angeflogen werden, am härtesten treffen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ryanair fordert erneut Abschaffung der deutschen LuftverkehrsteuerRyanair fordert erneut Abschaffung der deutschen LuftverkehrsteuerRyanair hat ein 'Update' zum deutschen Flugverkehr im Oktober veröffentlicht. Darin fordert der Low-Cost-Carrier erneut die Abschaffung der Luftverkehrsteuer sowie die Senkung der Flughafen-, Flugsicherungs- und Sicherheitsgebühren.
Weiterlesen »

Ryanair-Aktie gibt nach: Rückzahlungen in Millionenhöhe - Ryanair zahlt Gebühren in Italien zurückRyanair-Aktie gibt nach: Rückzahlungen in Millionenhöhe - Ryanair zahlt Gebühren in Italien zurückDer Billigflieger Ryanair zahlt in Italien nach einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörde Zehntausenden Passagieren den Zuschlag fürs Einchecken am Flughafen zurück.
Weiterlesen »

Wie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussWie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussVerkehrsexperte Manfred Kuhne analysiert die Rolle der aktuell viel diskutierten Luftverkehrsteuer und die anderer regulativer Kosten als Einflussfaktoren auf die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland nach Corona. Dabei beleuchtet er in seiner Analyse unter anderem die innerdeutsche Marktabstinenz von Low-Cost-Carriern.
Weiterlesen »

Verdi fordert Abschaffung der LuftverkehrsteuerVerdi fordert Abschaffung der LuftverkehrsteuerDie Gewerkschaft Verdi schlägt Alarm: Angesichts hoher Standortkosten und politischer Hürden richtet Verdi einen dringenden Appell an die Bundesregierung.
Weiterlesen »

Boeing- und Ryanair-Aktien: Boeing-Krise setzt Ryanair beim Wachstum zuBoeing- und Ryanair-Aktien: Boeing-Krise setzt Ryanair beim Wachstum zuDie Dauerkrise bei Boeing macht Europas größtem Billigflieger Ryanair weiter zu schaffen.
Weiterlesen »

Boeing- und Ryanair-Aktien im Minus: Boeing-Krise setzt Ryanair beim Wachstum zuBoeing- und Ryanair-Aktien im Minus: Boeing-Krise setzt Ryanair beim Wachstum zuDie Dauerkrise bei Boeing macht Europas größtem Billigflieger Ryanair weiter zu schaffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:18:24