Viele tote Zivilisten in Khartum: Luftwaffe im Sudan greift Paramilitärs an
Die Eskalation der Gewalt löste weltweit Besorgnis aus. UN-Generalsekretär António Guterres forderte die Konfliktparteien auf, "die Feindseligkeiten unverzüglich einzustellen, die Ruhe wiederherzustellen und einen Dialog zur Lösung der aktuellen Krise einzuleiten". Guterres telefonierte mit RSF-General Daglo. Auch US-Außenminister Antony Blinken und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell forderten ein Ende der Gewalt.
Die RSF hatten erst vor wenigen Tagen ihre Einheiten mobilisiert, nachdem das Militär die Ernennung eines Premierministers und damit die Machtübergabe erneut verzögert hatte. Beobachter werteten die Mobilisierung als Drohgebärde Daglos gegen den Oberbefehlshaber al-Burhan. Zuletzt hatte sich Daglo für einen schnellen Übergang zu einer Zivilregierung ausgesprochen und sich damit in Opposition zu al-Burhan gestellt.
Die RSF hatten sich 2013 aus Milizen im westlichen Bundesstaat Darfur zusammengeschlossen. Bei dem jahrzehntelangen Konflikt dort galten die RSF als brutal agierende Unterstützer der arabisch dominierten Regierung, die gewaltsam gegen die afrikanische Minderheit vorgingen. Die Gruppe und ihr Anführer Daglo wurden für Massenvergewaltigungen und andere schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen verantwortlich gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sudan: Putschversuch von Paramilitärs in KhartumIm Sudan gibt es Gefechte zwischen Armee und Paramilitär. Dahinter steht ein Warlord, der für Hunderttausende Tote in Darfur verantwortlich ist.
Weiterlesen »
Sudan: Paramilitärs sprechen von Einnahme des PräsidentenpalastsSudan: Die paramilitärische Gruppe Rapid Support Forces soll Präsidentenpalast und Flughafen in Khartum unter ihre Kontrolle gebracht haben.
Weiterlesen »
Ende der Atomkraft in Deutschland: Der Ausstieg aus der Kernenergie ist eine IllusionDie Zeit der Kernkraft ist keineswegs vorbei, auch wenn unser Land nun von ihr Abschied nimmt. Denn andere Staaten produzieren und importieren weiter Atomenergie. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist eine Illusion. Ein Essay.
Weiterlesen »
Übergriff in der U7: Mann will Frau in U-Bahn das Kopftuch herunterreißenÜbergriff in der U-Bahn: Am Freitagnachmittag soll ein Mann in der U7 versucht haben, einer Frau ihr Kopftuch herunterzureißen. Der Staatsschutz ermittelt. Berlin Kriminalität Crime Verbrechen
Weiterlesen »
US-Geheimdienst-Leaks : Taiwans Luftwaffe soll schlecht aufgestellt seinZwischen China und Taiwan wachsen die Spannungen, Peking schließt Waffengewalt nicht aus. Laut einem US-Bericht ist die Inselrepublik anfällig für Luftangriffe.
Weiterlesen »