Die Zeit der Kernkraft ist keineswegs vorbei, auch wenn unser Land nun von ihr Abschied nimmt. Denn andere Staaten produzieren und importieren weiter Atomenergie. Der Ausstieg aus der Kernenergie ist eine Illusion. Ein Essay.
Atomkraft war der große Feind. Gesichtslos und unheimlich hatte er seine Festungen in die Landschaft gesetzt, gewaltige Betonanlagen mit Quadern und Kuppeln, die unsichtbar strahlend ihr Umfeld kontaminierten – uns alle, unsere Welt, unsere Umwelt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Dazu kam, dass Ozeane und Flüsse als Abfallhalden dienten oder Tropenwälder Opfer von Kettensägenmassakern wurden. Aber vor allem vor den Silhouetten der Kernkraftwerke gründeten sich die Grünen und wuchs der Erfolg der internationalen Umweltorganisation, in denen Anti-AKW-Bewegungen aufgingen.
Kernenergie bleibt – vorerst. Deutschland ist keine Insel, und rings um die Republik wird nicht nur weiter Atomstrom produziert, sondern auch in unser Land importiert. Atomkraftwerke summen und strahlen weiter in rund der Hälfte der StaatenFrankreich will Kernenergie ausbauen, Polen ein Programm dafür auflegen. Anlagen zur Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente existieren in Großbritannien, Frankreich, den USA, Japan, Russland und Nordkorea.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atomkraft-Ausstieg: Das Ende der Kernenergie in GrafikenDeutschland schickt seine letzten drei kommerziellen Atomkraftwerke in den Ruhestand. Die Grafiken zeigen, wann die Kernkraft boomte, welche Bedeutung sie für den Strommix zuletzt noch hatte - und wo jetzt der meiste Atommüll zwischenlagert:
Weiterlesen »
Abschaltung der Atomkraftwerke: Befürworter und Gegner der Kernenergie demonstrieren in BerlinHeute werden die letzten deutschen Atomkraftwerke abgeschaltet. Vor diesem historischen Ereignis sind am Wochenende in Berlin Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zur Kernenergie auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »
Ende der Atomkraft: Was bedeutet der Ausstieg?Die Betreiber drücken auf einen kleinen roten Knopf, dann ist Schluss: Samstag werden die letzten AKW in Deutschland abgeschaltet. Macht der Atomausstieg Strom jetzt teurer? Ist die Energieversorgung in Gefahr? Wir geben Antworten:
Weiterlesen »
Ausstieg aus der Atomkraft: Ein Festtag, trotzdemDie letzten deutschen AKWs gehen vom Netz. Doch die Partystimmung ist getrübt. Warum wir dennoch feiern sollten.
Weiterlesen »