.Luisamneubauer, .IboMohamed4, .JPehnt und Darya Sotoodeh von .FridayForFuture lassen für watson die größten Errungenschaften und Versäumnisse der Klimapolitik und des Klimaaktivismus Revue passieren. Klimakrise 2022
Bild: dpa / Monika Skolimowska"Das Jahr 2022 hätte das Jahr werden müssen, in dem eine Abkehr von fossilen Energien eingeleitet wird. Stattdessen ist die Regierung ohne Konzept und Klima-Plan auf fossile Shoppingtour gegangen. Als Klimabewegung haben wir aber auch vieles bewirken können: Bei der COP27 haben wir erfolgreich für Gerechtigkeit gekämpft, fünf Dörfer im Rheinland sind nun geschützt und bei den Erneuerbaren bewegt sich vieles.
Was muss in den kommenden Jahren unbedingt passieren? Und wie bekommt man die breite Gesellschaft dazu, mitzuziehen und dermüssen sämtliche Bereiche mit einer sozial gerechten und nachhaltigen Gesellschaft in Einklang gebracht werden. Dazu gibt es zahlreiche Maßnahmen, die wir unter anderem in unseren Forderungen gelistet haben.
"Wenn die Menschen sich gesehen fühlen, findet effektive Klimapolitik auch viel Rückhalt in der Gesellschaft."Wirtschaftliche Abhängigkeiten, Ungleichheiten und Ausbeutung müssen beendet werden. Ein wichtiger Schritt sind Reparationszahlungen und Schuldenerlass an Länder, die in der Vergangenheit kolonisiert wurden und noch immer mit entsprechenden Nachwirkungen kämpfen.
Die Zahl der Forschenden und Studien, die deutlich machen, dass das 1,5-Grad-Ziel quasi nicht mehr zu erreichen ist, mehren sich. Warum sollten wir die Hoffnung dennoch nicht aufgeben?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Senat interessiert sich nicht für Impf-Opfer und will ihnen auch nicht helfenDie Regierung hat die Impfstoffe gegen Covid-19 zugelassen und wirbt immer noch dafür, will aber keinerlei Verantwortung übernehmen. Das ist die Höhe, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »
Anwohnerparken in Hamburg treibt Selbstständige in den Ruin (M+)Das Anwohnerparken gefährdet vor allem kleinere Ladenbesitzer:innen und Dienstleistende: Ausnahmegenehmigungen werden nicht erteilt, teure Strafzettel
Weiterlesen »
Das Geschenk gefällt nicht: Trotzdem behalten – oder einfach loswerden?Nicht jedes gut gemeinte Geschenk kommt auch gut an. Trotzdem behalten und versuchen, sich daran zu erfreuen? Oder lieber weitergeben, verkaufen, spenden? ZidarAnika und FlorianEisele81 sind da unterschiedlicher Meinung.
Weiterlesen »
'sie sind nicht das ultimativ böse'Der Täter von Fischerhude ist wie von der Staatsanwaltschaft gefordert zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. In einem Punkt widerspricht der Richter der Anklägerin jedoch deutlich.
Weiterlesen »
Pflege: Warum Kinder meist nicht für ihre Eltern aufkommen müssenDer Heimplatz ist für viele Pflegebedürftige unbezahlbar geworden, nun könnte der Nachwuchs zur Kasse gebeten werden. Doch die meisten sind gar nicht betroffen.
Weiterlesen »
Bei ihren Klubs sind sie Stars: 11 deutsche Fußballer, die Sie nicht kennen!*** BILDplus Inhalt *** Bei ihren Klubs sind sie Stars - 11 deutsche Fußballer, die Sie nicht kennen! BILDSport
Weiterlesen »