Lungenkrebs-Screening : RadiologieUpdate: Das Low-Dose-CT zur Früherkennung des Bronchial-Ca kommt

Therapie Nachrichten

Lungenkrebs-Screening : RadiologieUpdate: Das Low-Dose-CT zur Früherkennung des Bronchial-Ca kommt
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Nachdem das BMUV nun auch sein „Go“ gegeben hat, können (Ex-)Raucher seit 1. Juli ein Low-Dose-CT der Lunge anfertigen lassen, um möglichst früh ein potenzielles Bronchialkarzinom zu identifizieren.

Berlin. Nachdem am 1. Juli dieses Jahres die Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Kraft getreten ist, können Raucher und Raucherinnen unter bestimmten Voraussetzungen ein Low-Dose-CT der Lunge zur Früherkennung eines Bronchialkarzinoms durchführen lassen.

Das LDCT soll folgende Menschen erreichen, die am meisten von einem Screening profitieren würden:Radiologie Update über zwei TageÄhnliche Aktualisierungen, aber auch Studien aus dem Bereich der Radiologie und deren Ergebnisse werden beim diesjährigen Radiologie Update für zwei Tage vorgestellt und diskutiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayer: Wichtige Studie mit Lungenkrebs-Therapiekandidaten gestartetBayer: Wichtige Studie mit Lungenkrebs-Therapiekandidaten gestartetDie Pharmasparte von Bayer meldet den Start einer neuen klinischen Phase-3-Studie. In der zulassungsrelevanten Studie soll das Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Entwicklungskandidat BAY 2927088 als
Weiterlesen »

Lungenkrebs: Testphase für möglichen Impfstoff von Biontech gestartetLungenkrebs: Testphase für möglichen Impfstoff von Biontech gestartetIm Kampf gegen Krebs liegt vor allem große Hoffnung auf mRNA-Impfstoffe. Nun geht einer in die Testphase – mit 130 Versuchspersonen.
Weiterlesen »

Impfung gegen Lungenkrebs: Biontech startet Testphase in GroßbritannienImpfung gegen Lungenkrebs: Biontech startet Testphase in GroßbritannienIn Großbritannien startete nun auch eine Testphase für eine mRNA-Impfstoff gegen Krebs. Forscher hoffen auf „bahnbrechende“ Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Biontech-Studie: mRNA-Impfung gegen Lungenkrebs verabreichtBiontech-Studie: mRNA-Impfung gegen Lungenkrebs verabreichtDas mRNA-Vakzin von Biontech soll das Immunsystem dazu anregen, gegen Krebszellen vorzugehen und ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Weiterlesen »

Lungenkrebs: Bei der Einnahme dieser Vitamine soll das Risiko steigenLungenkrebs: Bei der Einnahme dieser Vitamine soll das Risiko steigenVitamine sind eigentlich gesund. Doch die Deutsche Krebsgesellschaft warnt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie könnten das Krebsrisiko erhöhen.
Weiterlesen »

Lungenkrebs: Bei der Einnahme dieser Vitamine soll das Risiko steigenLungenkrebs: Bei der Einnahme dieser Vitamine soll das Risiko steigenVitamine sind eigentlich gesund. Doch die Deutsche Krebsgesellschaft warnt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie könnten das Krebsrisiko erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:33:48