Luxemburg plant reine E-Busflotte bis 2030

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Luxemburg plant reine E-Busflotte bis 2030
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

In Luxemburg wird die staatliche Eisenbahngesellschaft CFL, die auch nationale Buslinien betreibt, zwischen 2025 und 2034 rund 692 Millionen Euro für Elektrobusse ausgeben. Die derzeitige Flotte von 80 Dieselbussen soll ab diesem Jahr bis 2030 vollständig ersetzt werden.

In Luxemburg wird die staatliche Eisenbahngesellschaft CFL, die auch nationale Buslinien betreibt, zwischen 2025 und 2034 rund 692 Millionen Euro für Elektrobusse ausgeben. Die derzeitige Flotte von 80 Dieselbussen soll ab diesem Jahr bis 2030 vollständig ersetzt werden.Die Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois, kurz CFL, ist ein staatliches Unternehmen, weshalb die Investition von 692 Millionen Euro vom Parlament des Landes genehmigt werden musste.

In diesem Jahr stellt die CFL zwölf Elektrobusse in den Dienst und beginnt mit der Einrichtung einer großen Ladestation in der Nähe der CFL-Depots in Bonneweg. Da die oben genannte Investition für den Zeitraum ab nächstem Jahr genehmigt wurde, werden die Mittel für die Ladegeräte und Busse, die in diesem Jahr in Betrieb genommen werden, wahrscheinlich aus einem anderen Topf bezahlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitcoin 2030: Was wäre ein Bitcoin 2030 wert, wenn der Preis weiter so steigt wie bisher?Bitcoin 2030: Was wäre ein Bitcoin 2030 wert, wenn der Preis weiter so steigt wie bisher?© Foto: Kanchanara - Unsplash.comEigentlich würde niemand so schnell Cathie Wood mit Blick auf ihre Prognosen konservativ nennen. Bei Bitcoin allerdings könnte sie trotz ihrer Kracher-Vorhersage zu tief
Weiterlesen »

Was wäre ein Bitcoin 2030 wert, wenn der Preis weiter so steigt wie bisher?Was wäre ein Bitcoin 2030 wert, wenn der Preis weiter so steigt wie bisher?Eigentlich würde niemand so schnell Cathie Wood mit Blick auf ihre Prognosen konservativ nennen. Bei Bitcoin allerdings könnte sie zu niedrig gegriffen haben....
Weiterlesen »

Die Zeit ist reif für eine Agenda 2030Die Zeit ist reif für eine Agenda 2030Im Gefühl, sich praktisch alles leisten zu können, ist der Sozialstaat immer fürsorglicher und immer teurer geworden. Umso schmerzhafter werden die nächsten Reformen sein.
Weiterlesen »

Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“Die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur wurde neu aufgelegt.
Weiterlesen »

Nationale Leitstelle analysiert Ladesäulen-Bedarf bis 2030Nationale Leitstelle analysiert Ladesäulen-Bedarf bis 2030Die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur (Leitstelle) ist in einer aktualisierten Neuauflage erschienen. Die Analyse zu öffentlich zugänglichen Ladepunkten und Ladeleistung setzt Leitplanken für den Ausbau der kommenden Jahre.
Weiterlesen »

Kritik an der FIFA: Amnesty sieht Menschenrechte bei Fußball-WM 2030 und 2034 in GefahrKritik an der FIFA: Amnesty sieht Menschenrechte bei Fußball-WM 2030 und 2034 in GefahrEs geht um Diskriminierung, um die Rechte von Arbeitern oder um Polizeigewalt: Ein Bericht von Amnesty International blickt auf die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2030 und 2034 an Staaten wie Saudi-Arabien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:47:06