Luxemburg räumt Hürden für aktive ETFs aus dem Weg

Luxemburg Räumt Hürden Aktive Etfs Nachrichten

Luxemburg räumt Hürden für aktive ETFs aus dem Weg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Wien (www.fondscheck.de) - Der wichtige europäische Fondsstandort Luxemburg hat die Rahmenbedingungen für börsengehandelte Fonds (ETFs) erleichtert, die einen aktiven Managementansatz verfolgen, so die

Wien - Der wichtige europäische Fondsstandort Luxemburg hat die Rahmenbedingungen für börsengehandelte Fonds erleichtert, die einen aktiven Managementansatz verfolgen, so die Experten von"FONDS professionell".Das Parlament des Großherzogtums habe am 11. Dezember ein Gesetz verabschiedet, wonach aktive ETFs von der Abonnementsteuer ausgenommen würden. Dies habe der Luxemburger Fondsverband Alfi mitgeteilt. ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 fondscheck.deTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krypto News: Ethereum ETFs überholen Bitcoin ETFs!Krypto News: Ethereum ETFs überholen Bitcoin ETFs!Krypto News: Ethereum ETFs überholen Bitcoin ETFs!
Weiterlesen »

Marinus Pharmaceuticals Aktie: Erwartete Hürden im WegMarinus Pharmaceuticals Aktie: Erwartete Hürden im WegDie Marinus Pharmaceuticals Aktie zeigt zum Jahresende eine anhaltend schwierige Marktposition. Der Biotechnologie-Konzern, bekannt für sein Medikament ZTALMY, verzeichnet aktuell einen Aktienkurs von
Weiterlesen »

Landeinfrastruktur-Ausbau: Hürden auf dem Weg zu 13,8 Millionen E-AutosLandeinfrastruktur-Ausbau: Hürden auf dem Weg zu 13,8 Millionen E-AutosDer Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland stößt auf zahlreiche Herausforderungen. Aral Pulse hat ein „Umsetzungsbarometer“ veröffentlicht, das die Schwierigkeiten im Praxis beleuchtet. Fehlende Baugenehmigungen, lange Bearbeitungszeiten und unnötige Anforderungen bremsen den Fortschritt.
Weiterlesen »

Chemieindustrie: Was weg ist, ist wegChemieindustrie: Was weg ist, ist wegDie Branche steckt in der Krise. Anlagen werden stillgelegt, Jobs abgebaut. Es gibt Übernahmen, Pleiten und Sparprogramme – wie bei Evonik.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom - Rally trifft auf HürdenDeutsche Telekom - Rally trifft auf HürdenDer gelernte Jurist beschäftigt sich bereits seit Mitte der Neunzigerjahre intensiv mit der Technischen Analyse. Zunächst als Trader im Eigenhandel und seit 2005 als freiberuflicher Journalist und Autor verschiedener Trading-Newsletter weltweit. Seit 2011 schreibt der Autor den täglich erscheinenden Trading-Newsletter »ideasdaily«.
Weiterlesen »

Luxemburg fördert Installation von 273 SchnellladestationenLuxemburg fördert Installation von 273 SchnellladestationenDas Großherzogtum Luxemburg subventioniert zum fünften Mal Unternehmen, die in Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge investieren. Diesmal werden 25 Projekte bezuschusst, in deren Rahmen insgesamt 273 Schnelllader errichtet werden sollen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:04:40