Luxemburg setzt das Alter für die Vorsorgeuntersuchungen für Brust- und Darmkrebs runter. Frauen und Männer können sich nun schon ab 45 Jahren testen lassen. Das betrifft auch Grenzgänger, aber sie müssen etwas beachten.
Luxemburg setzt das Alter für die Vorsorgeuntersuchungen für Brust- und Darmkrebs runter. Frauen und Männer können sich nun schon ab 45 Jahren testen lassen. Das betrifft auch Grenzgänger, aber sie müssen etwas beachten.hat die Altersgruppen zur organisierten Früherkennung für Brust- und Darmkrebs ausgeweitet. Die Vorsorgeuntersuchungen werden künftig schon ab 45 Jahren übernommen.
Ab diesem Monat werden Einladungen für die Vorsorgeuntersuchungen verschickt – an alle zwischen 45 und 74 Jahren, die bei der Luxemburger Gesundheitskasse CNS versichert sind und im Großherzogtum wohnen. Frauen erhalten Einladungen zur Teilnahme an den Vorsorgeuntersuchungen für Brustkrebs und Darmkrebs, Männer zur Teilnahme an der Früherkennung von Darmkrebs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brustkrebs: Online-Yoga: Bessere Fitness, besserer Schlaf nach BrustkrebsOnline-Yoga über 6 Wochen erwies sich als eine vielversprechende Option zur unterstützenden Therapie bei Brustkrebs: Patientinnen mit und anschließend an eine Brustkrebserkrankung erreichten damit eine Besserung ihrer körperlichen Fitness, Atemnot und Schlafqualität im Vergleich zu den Teilnehmern auf der Warteliste.
Weiterlesen »
Behandlung von Darmkrebs: Möglichkeit zur Verbesserung von Immuntherapie entdecktNeue Hoffnung im Kampf gegen Darmkrebs: Ein Forschungsteam hat herausgefunden, wie die Wirkung einer Immuntherapie verbessert werden könnte. Noch ist aber viel Arbeit nötig, um diese Methode beim Menschen anzuwenden.
Weiterlesen »
Brustkrebs-Vorsorge: Diese neue Regelung gilt seit 1. JuliSeit Juli können auch Frauen im Alter von 70 bis 75 ihre Brust auf Krebs untersuchen lassen. Wie Sie an einen Termin kommen.
Weiterlesen »
Brustkrebs mit Lymphknotenbefall : Nodal-negativ nach neoadjuvanter Chemo: Axilladissektion verzichtbar?Wenn bei Mammakarzinomen durch eine neoadjuvante Chemotherapie ein Downstaging von nodal-positiv zu nodal-negativ gelingt, scheint es auch ohne Axilladissektion nur selten zu axillären Rezidiven zu kommen.
Weiterlesen »
Pathogene BRCA-Varianten : Erhöhte Mortalität bei postpartalem BrustkrebsAuch für Trägerinnen von BRCA-Varianten gilt: Erkranken sie fünf bis zehn Jahre nach der letzten Schwangerschaft an Brustkrebs, ist das Sterberisiko besonders hoch.
Weiterlesen »
CDU-Politikerin Rita Süssmuth bleibt trotz Brustkrebs 'positiv'Rita Süssmuth spricht erstmals ausführlich über ihre Brustkrebs-Erkrankung. Die Politikerin blickt mit gemischten Gefühlen auf ihr Leben zurück - und hat noc...
Weiterlesen »