Wie die Gründerinnen von Rareté Studios es in nur einem Jahr geschafft haben, die Welt der Luxus-Schmuckmarken auf den Kopf zu stellen.
Sanaz Hughes und Alexandra Wilke haben Rareté Studios 2022 gründet. Hughes war zuletzt als Head of UX Marketplace bei Metro Market tätig. Wilke leitet die Kommunikation von Pinterest in DACH.„Wir wollten nie ein Etsy-Label werden.
“ Das war Sanaz Hughes und Alexandra Wilke von Anfang klar, als sie Rareté Studios 2022 gründeten. Ihr Ziel war es, eine eigenständige Luxus-Schmuckmarke zu gründen und sie im Luxus-Segment zu positionieren. Als Gegenentwurf zu Tiffany oder Cartier für eine neue Generation von Schmuckenthusiasten, die sich auf Social Media inspirieren lassen und online kaufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Luxus-Strategie ruinieren deutsche Autobauer den KleinwagenmarktDie Automobilbranche erzielt mit großen SUVs und Luxuslimousinen Rekordgewinne und produziert weniger Kleinwagen. Die Folge: höhere Fuhrparkkosten für zum Beispiel Pflegedienste – und somit auch für die Kunden, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Weiterlesen »
Heute vor einem Jahr verriet Catherine: Prinz Louis ist mit dem Tod der Queen überfordertWährend Prinz George und Prinzessin Charlotte an der Beerdigung teilnahmen, war Prinz Louis nicht dabei. Er soll mit dem Tod der Queen überfordert gewesen sein und viele Fragen gestellt haben.
Weiterlesen »
+++ 07:08 Seit einem Jahr vermisst: Bürgermeister von Cherson in russischer Gefangenschaft +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
Immortals of Aveum: Ascendant Studios kündigt nach Flop der halben BelegschaftAscendant, der Entwickler hinter Immortals of Aveum, kündigt nach dem enttäuschenden Start des Spiels fast die Hälfte der Angestellten.
Weiterlesen »
- Immortals of Aveum: Ascendant Studios kündigt nach Flop der halben BelegschaftAscendant Studios, der Entwickler von Immortals of Aveum, kündigt nur wenige Wochen nach Erscheinen des Debütspiels rund 45 Prozent der eigenen Belegschaft. Der Grund findet sich mutmaßlich im enttäuschenden Release des Fantasy-Shooters, der sowohl bei Wertungen als auch Spielerzahlen hinter den...
Weiterlesen »
Frauenproteste in Iran: Was ein Jahr nach Aminis Tod bleibtMonatelang gingen die Menschen in Iran gegen ihre Regierung auf die Straße. Das Regime reagierte mit brutaler Gewalt. Geblieben ist die Wut.
Weiterlesen »