Luxusbranche ist keine Ausnahme: Auch Dior soll Mitarbeiter ausbeuten

Wirtschaft Nachrichten

Luxusbranche ist keine Ausnahme: Auch Dior soll Mitarbeiter ausbeuten
ItalienTextilindustrie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

In der Modeindustrie gibt es immer wieder Berichte über Ausbeutung - auch in den Werkstätten von international gefeierten Luxus-Modehäusern. So auch bei Dior. Die Staatsanwaltschaft in Mailand geht der Sache nun nach. In Italien ist das kein Einzelfall.

In der Modeindustrie gibt es immer wieder Berichte über Ausbeutung - auch in den Werkstätten von international gefeierten Luxus-Modehäusern. So auch bei Dior. Die Staatsanwaltschaft in Mailand geht der Sache nun nach. In Italien ist das kein Einzelfall.

In der Werkstatt dieser Ledermanufaktur stießen die Ermittler auf 23 Arbeitskräfte, davon 18 aus China, 5 aus den Philippinen. Einige von ihnen waren illegal im Land. Sie alle sollen keinen Arbeitsvertrag gehabt und weit über acht Stunden gearbeitet haben, und das, wie einer der Arbeiter sagte, ohne Gehalt. Sie sollen lediglich Essen und einen Schlafplatz gleich über der Werkstatt bekommen haben, um rund um die Uhr als Arbeitskräfte zur Verfügung zu stehen.

Und das ist alles? Folgt keine Verurteilung? Die Antwort lautet nein. Solange man dem Unternehmen, das am Anfang der Produktionskette steht, nicht nachweisen kann, dass es von der Ausbeutung wusste und eventuell daraus auch Profit geschlagen hat, verfüge die Staatsanwaltschaft nur über das Instrument der Gerichtsverwaltung. Doch obwohl die Maßnahme vielen zu mild erscheinen mag, sollte man nicht den Imageschaden nach solchen Schlagzeilen vergessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italien Textilindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liberale vorne, Rechtsextreme können auch auch punktenLiberale vorne, Rechtsextreme können auch auch punktenIn der Slowakei gewinnt offenbar die proeuropäische PS-Partei die Europawahl. Sie überholte die Partei populistischen Premiers Robert Fico.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Hochwasserlage: Land macht Ausnahme von SonntagsfahrverbotNiedersachsen & Bremen: Hochwasserlage: Land macht Ausnahme von SonntagsfahrverbotGroße Regenmengen haben zuletzt in Süddeutschland für Überschwemmungen gesorgt. Um Hilfstransporte dorthin zu erleichtern, hat das Verkehrsministerium in Hannover nun eine Ausnahmeregelung getroffen.
Weiterlesen »

Hochwasserlage: Land macht Ausnahme von SonntagsfahrverbotHochwasserlage: Land macht Ausnahme von SonntagsfahrverbotGroße Regenmengen haben zuletzt in Süddeutschland für Überschwemmungen gesorgt. Um Hilfstransporte dorthin zu erleichtern, hat das Verkehrsministerium in ...
Weiterlesen »

Grundsteuer: Der BFH macht eine Ausnahme für BruchbudenGrundsteuer: Der BFH macht eine Ausnahme für BruchbudenDer Bundesfinanzhof hat über die Grundsteuer entschieden. Ein Grundsatzurteil fällt zwar nicht – einige Eigentümer können aber profitieren.
Weiterlesen »

Das Zögern des Batterieherstellers ACC ist die AusnahmeDas Zögern des Batterieherstellers ACC ist die AusnahmeACC stoppt die Projekte in Kaiserslautern und in Italien. Andere Unternehmen wie Northvolt und Powerco halten dagegen an ihren Plänen fest.
Weiterlesen »

Ausnahme-Athletin, Mutter, MedaillenanwärterinAusnahme-Athletin, Mutter, MedaillenanwärterinHindernisläuferin Gesa Krause ist nach ihrer Babypause zurück auf der ganz großen Bühne - und greift bei der EM in Rom gleich wieder nach einer Medaille.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 19:18:47