Jedes Jahr zieht die Erde auf ihrer Umlaufbahn durch Kometentrümmer. In Kürze könnten die Lyriden zu beobachten sein.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Sternschnuppenjäger haben im April wieder die Chance, verglühende Kometentrümmer am Nachthimmel zu sehen. Der Meteorenschwarm der Lyriden zeigt sich in Kürze, so denn das Wetter mitspielt.
Eine Chance auf Sternschnuppen gibt es den Sternfreunden zufolge aber dennoch. Morgens zwischen 3.00 und 4.00 Uhr steht die Sonne noch weit unter dem Horizont und der Mond so tief, dass das Licht weniger stört. Wer die verglühenden Himmelskörper sehen will, muss hoch in den Südhimmel schauen.
Kometentrümmer Nachthimmel Sternschnuppe Astronomie Deutsche Presse-Agentur Uwe Pilz Bensheim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sternschnuppen Lyriden blitzen am NachthimmelDieses Jahr erwarten uns mehrere Phänomene am Nachthimmel, neben Sternschnuppen und Kometen auch ein verschwindenender Saturn.
Weiterlesen »
Die Lyriden: Beeindruckendes Schauspiel am NachthimmelDie Sternschnuppen der Lyriden bieten ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel. Doch 2024 könnte die Beobachtung erschwert werden.
Weiterlesen »
Die Lyriden: Beeindruckendes Schauspiel am NachthimmelDie Sternschnuppen der Lyriden bieten ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel. Doch 2024 könnte die Beobachtung erschwert werden.
Weiterlesen »
Die Lyriden: Beeindruckendes Schauspiel am NachthimmelDie Sternschnuppen der Lyriden bieten ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel. Doch 2024 könnte die Beobachtung erschwert werden.
Weiterlesen »
Die Lyriden: Beeindruckendes Schauspiel am NachthimmelDie Sternschnuppen der Lyriden bieten ein beeindruckendes Schauspiel am Nachthimmel. Doch 2024 könnte die Beobachtung erschwert werden.
Weiterlesen »
Sternschnuppen im April: So sehen Sie die Meteore der LyridenWenn alljährlich die Perseiden, Geminiden und Co. über den Nachthimmel ziehen, freuen sich Sternschnuppen-Fans. Tatsächlich gibt es Dutzende dieser wiederkehrenden meteoritenschauer. Wir zeigen ihnen die wichtigsten im Video.
Weiterlesen »