Müntefering: K-Frage in der SPD noch offen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Müntefering: K-Frage in der SPD noch offen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Berlin - In der Vergangenheit sorgte die K-Frage meist in der Union für Debatten. Für die Wahl 2025 kommt dies womöglich auch auf die SPD zu.

Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten von Olaf Scholz entschieden. "In der SPD gibt es Gremien und Regeln, nach denen solche Entscheidungen getroffen werden", sagte der 84-Jährige dem "Tagesspiegel". "Das wird alles eingehalten. Und irgendwann 2025 beschließt der Parteitag: Wir machen das in folgender Konstellation.

Auch Pistorius wolle, "wie viele andere, dass ich wieder als Kanzler antrete". Wer hat die besten Chancen für die "große Sache"? Müntefering erinnerte in diesem Zusammenhang an den legendären SPD-Fraktionschef Herbert Wehner. "Wehner würde sich so verhalten, dass für die Partei alle Chancen gewahrt bleiben, um nach der Wahl wieder ganz vorne mit dabei zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenSPD-Kanzlerkandidatur: Müntefering: K-Frage in der SPD noch offenBerlin - Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten
Weiterlesen »

SPD will Frage von Messerverboten nach Angriff in Solingen neu stellenSPD will Frage von Messerverboten nach Angriff in Solingen neu stellenFRANKFURT (Dow Jones) - Nach dem Messerangriff in Solingen mit drei Toten und acht Verletzten muss aus Sicht der SPD die Frage von Messerverboten neu debattiert werden.
Weiterlesen »

SPD will Frage von Messerverboten nach Angriff in Solingen neu stellenSPD will Frage von Messerverboten nach Angriff in Solingen neu stellenDJ SPD will Frage von Messerverboten nach Angriff in Solingen neu stellen FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dem Messerangriff in Solingen mit drei Toten und acht Verletzten muss aus Sicht der SPD die Frage
Weiterlesen »

SPD-Innenminister im Wahlkampf: Kritik aus Thüringen an SPD-Spitzen-Beschluss zu US-RaketenSPD-Innenminister im Wahlkampf: Kritik aus Thüringen an SPD-Spitzen-Beschluss zu US-RaketenErfurt - Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier übt nach einer Positionierung der seiner eigenen Parteispitze zu Stationierungen von US-Raketen in
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wegner: Frage der Kanzlerkandidatur breit in Union klärenBerlin & Brandenburg: Wegner: Frage der Kanzlerkandidatur breit in Union klärenNach der problematischen Wahl des CDU-Kanzlerkandidaten Laschet für die Wahl 2021, soll diesmal alles besser laufen bei CDU und CSU. Berlins Regierender Bürgermeister mischt sich auch ein.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Scholz wirbt für Woidke - SPD startet heißen WahlkampfBerlin & Brandenburg: Scholz wirbt für Woidke - SPD startet heißen WahlkampfBrandenburgs Regierungschef Woidke läutet die heiße Wahlkampfphase ein. Eigentlich setzt der SPD-Mann nicht so gern auf Bundesprominenz. Der Kanzler ist allerdings dabei - wenn auch nicht als Redner.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:00:52