Machen TikTok und Co. krank? Warum ein Arzt den Notfall ausruft

Suchtkrankheiten Nachrichten

Machen TikTok und Co. krank? Warum ein Arzt den Notfall ausruft
MediennutzungJugendlicheJonathan Haidt
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Instagram, Facebook und WhatsApp: Können soziale Medien süchtig machen?

Viele Menschen sind süchtig nach TikTok, Snapchat oder Instagram. Indes kann der übermäßige Konsum von „Social Media“ krank machen. Es geht um Mobbing, gestörte Kommunikation, verletzte Selbstwertgefühle, nicht zuletzt um zu wenig Schlaf. Sollte man also davor warnen – so wie bei den Hinweisen auf Zigarettenschachteln? „Chatten machen krank?“Genau das fordert Vivek Murthy zum Schutz von Jugendliche n.

Es handelt von drei Megatrends: Smartphones, Social-Media, Selfie-Kultur. Für Haidt ist das iPhone ein Wendepunkt. Danach gab es einen starken Anstieg von Verzweiflungstaten, bis hin zum Selbstmord. In Deutschland heißt das Buch „Generation Angst“.Mediziner: Impulskontrolle bei Kindern noch nicht entwickeltDass andere Wissenschaftler zu anderen Ergebnissen, Einschätzungen und Empfehlungen kommen, ficht Murthy nicht an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Mediennutzung Jugendliche Jonathan Haidt Andreas Storm New York USA Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darmkrebs-Arzt nennt fünf Gründe, warum Fälle bei Jüngeren zunehmenDarmkrebs-Arzt nennt fünf Gründe, warum Fälle bei Jüngeren zunehmenDarmkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten in Deutschland. Insbesondere bei den Jüngeren häufen sich die Fälle, warnen Experten. Darmkrebs-Mediziner Haney Youssef macht fünf Faktoren dafür verantwortlich – etwa das Ballaststoff-Problem.
Weiterlesen »

Warum sich die Verleger jetzt berechtigte Hoffnungen machen könnenWarum sich die Verleger jetzt berechtigte Hoffnungen machen könnenIm vergangenen Jahr erteilte der Bund einer Zustellförderung eine klare Absage. Jetzt macht Finanzminister Christian Lindner zumindest den Lokalzeitungsverlegern Hoffnung auf Staatshilfen. Die sind dringend notwendig, wenn man in strukturschwachen Regionen die Medienkonzentration stoppen will, meint MEEDIA-Chefredakteur Gregory Lipinski.
Weiterlesen »

Morgenroutine: Warum Sie Ihr Bett besser nicht nach dem Aufstehen machen solltenMorgenroutine: Warum Sie Ihr Bett besser nicht nach dem Aufstehen machen solltenWer es gern ordentlich mag, macht nach dem Aufstehen direkt das Bett. Eine Expertin warnt aber genau vor dieser Morgenroutine – und verrät, welche Reihenfolge besser ist.
Weiterlesen »

'Eskalationsspirale der Polizei': Warum sich Fan-Verbände vor der EM große Sorgen machen'Eskalationsspirale der Polizei': Warum sich Fan-Verbände vor der EM große Sorgen machenEs sind keine zwei Wochen mehr bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Die reguläre Saison ist praktisch beendet, deshalb stellt der Dachverband der Fanhilfen sein Jahresbericht vor. Der Verein sorgt sich vor einer 'Eskalationsspirale der Polizei'.
Weiterlesen »

5 Dinge, die wir nur im Urlaub machen – warum eigentlich?5 Dinge, die wir nur im Urlaub machen – warum eigentlich?Jetzt ausgeschlafen und ohne Handy an den Strand gehen – bei der Vorstellung kommt sofort Fernweh auf. Kein Strand in Sicht? Für eine Auszeit wie im Urlau...
Weiterlesen »

Monsterfisch im Gardasee: Warum machen Taucher Jagd auf den drei Meter langen Raubfisch?Monsterfisch im Gardasee: Warum machen Taucher Jagd auf den drei Meter langen Raubfisch?Im Gardasee in Italien leben riesige, gefräßige Welse. Jetzt machen Taucher an dem Urlaubsgewässer auf besondere Weise Jagd auf die Monsterfische. Den Grund dafür erfahren Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 23:00:43