Macron gegen Regierung von Linksbündnis - neue Gespräche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Macron gegen Regierung von Linksbündnis - neue Gespräche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Seit Wochen sucht Frankreich eine neue Regierung. Präsident Macron will mit Gesprächen eine Lösung finden. Dem Wahlsieger erteilt er nun aber eine klare Absage.

Seit Wochen sucht Frankreich eine neue Regierung. Präsident Macron will mit Gesprächen eine Lösung finden. Dem Wahlsieger erteilt er nun aber eine klare Absage.Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine Regierung des Linksbündnisses Nouveau Front Populaire aus und will mit erneuten Gesprächen einen Weg hin zu einer stabilen Regierung ausloten.

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl vor sieben Wochen war das Linksbündnis auf Platz eins gelandet - vor Macrons Mitte-Kräften und den Rechtsnationalen um Marine Le Pen. Eine absolute Mehrheit in der Nationalversammlung erhielt kein Lager. Die Regierungsbildung gestaltet sich daher schwierig. Immer wieder betonte NFP aber seinen Regierungsanspruch.Schon am Dienstag will Macron sich erneut mit den Fraktions- und Parteivorsitzenden zusammensetzen.

Macron rief die Beteiligten auf, Verantwortung zu übernehmen. Die Gespräche vor allem mit den Zentrumsparteien hätten mögliche Koalitionen aufgezeigt. Die Fraktionen seien bereit, eine Regierung zu unterstützen, die von einer Person geführt würde, die nicht aus den eigenen Reihen stamme. Macron und seinem Mitte-Lager schwebt eine Art große Koalition vor.

Das Linksbündnis hingegen hatte wiederholt klargemacht, im Verbund regieren zu wollen. Am Nachmittag teilte es zudem mit, nur für Gespräche mit Macron zur Verfügung zu stehen, in denen es um eine Regierung unter ihrer Wunschkandidatin Lucie Castets gehe. Nach Macrons Ankündigung, eine Regierung des Bündnisses auszuschließen, äußerte sich die Allianz empört. Grünen-Chefin Marine Tondelier nannte Macrons Mitteilung eine Schande.

Wie es in Frankreich nun weitergeht, ist unklar. Da im Herbst der nächste Haushalt verabschiedet werden muss, bleibt nicht viel Zeit, um eine Regierung auf die Beine zu stellen. Medien hatten wiederholt berichtet, Macron könnte noch vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele am Mittwochabend einen neuen Premierminister oder eine neue Premierministerin ernennen wollen. Derzeit ist die Regierung des zurückgetretenen Premier Gabriel Attal noch geschäftsführend im Amt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Macron lehnt Regierungsbildung durch Linksbündnis ab - weitere Gespräche geplantMacron lehnt Regierungsbildung durch Linksbündnis ab - weitere Gespräche geplantIn Frankreich hat Präsident Macron nach mehrtägigen Gesprächen eine Regierungsbildung durch das Linksbündnis 'Neue Volksfront' abgelehnt.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Macron gegen Regierung von LinksbündnisROUNDUP: Macron gegen Regierung von LinksbündnisPARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine Regierung des Linksbündnisses Nouveau Front Populaire aus und will mit erneuten Gesprächen einen Weg hin zu einer stabilen Regierung
Weiterlesen »

Frankreich: Macron gegen Regierung von LinksbündnisFrankreich: Macron gegen Regierung von LinksbündnisParis - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine Regierung des Linksbündnisses Nouveau Front Populaire aus und will mit erneuten Gesprächen
Weiterlesen »

Macron schließt Regierung von Linksbündnis ausMacron schließt Regierung von Linksbündnis ausPARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine vom Linksbündnis gebildete Regierung aus - trotz dessen Siegs bei der vorgezogenen Parlamentswahl vor knapp zwei Monaten. Eine Regierung
Weiterlesen »

„Für die Stabilität unseres Landes“: Macron lehnt Regierungsbildung durch Linksbündnis ab„Für die Stabilität unseres Landes“: Macron lehnt Regierungsbildung durch Linksbündnis abDie Neue Volksfront (NFP) wurde nach den Wahlen stärkste Kraft. Nach zahlreichen Gesprächen schloss der französische Präsident am Montagabend eine NFP-Regierung aus. Morgen soll weiter beraten werden.
Weiterlesen »

Gespräche über Waffenruhe erneut vertagt - Konfliktforscherin Hoffmann: 'Netanjahu-Regierung nicht an Abkommen interessiert'Gespräche über Waffenruhe erneut vertagt - Konfliktforscherin Hoffmann: 'Netanjahu-Regierung nicht an Abkommen interessiert'Auch die jüngste Gesprächsrunde über eine Waffenruhe im Gazastreifen und eine Freilassung der israelischen Geiseln hat keinen Durchbruch gebracht. Die Beratungen in Kairo seien konstruktiv gewesen und würden fortgesetzt, erklärte ein Vertreter der US-Regierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:22:16