In Frankreich hat Präsident Macron nach mehrtägigen Gesprächen eine Regierungsbildung durch das Linksbündnis 'Neue Volksfront' abgelehnt.
Die anderen Parteien in der Nationalversammlung würden einer solchen Regierung"sofort das Misstrauen aussprechen", hieß es am Abend in einer Erklärung des Elysée-Palasts. Deshalb gebiete es die institutionelle Stabilität Frankreichs, diese Option nicht zu wählen, hieß es weiter. Macron rief demnach alle politischen Verantwortlichen auf, Verantwortungsbewusstsein zu zeigen.
Zuvor hatte die rechtspopulistische Partei Rassemblement National Bedingungen bei der Regierungsbildung gestellt. Parteichef Bardella kündigte in Paris an, alle Vorschläge für einen französischen Regierungschef abzulehnen, die aus den Reihen des Linksbündnisses kommen. Zuvor hatte sich Präsident Macron mit der Führungsfigur der Rechtspopulisten, Le Pen, getroffen.Diese Nachricht wurde am 26.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Für die Stabilität unseres Landes“: Macron lehnt Regierungsbildung durch Linksbündnis abDie Neue Volksfront (NFP) wurde nach den Wahlen stärkste Kraft. Nach zahlreichen Gesprächen schloss der französische Präsident am Montagabend eine NFP-Regierung aus. Morgen soll weiter beraten werden.
Weiterlesen »
Macron schließt Regierung von Linksbündnis ausPARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine vom Linksbündnis gebildete Regierung aus - trotz dessen Siegs bei der vorgezogenen Parlamentswahl vor knapp zwei Monaten. Eine Regierung
Weiterlesen »
Frankreich: Macron gegen Regierung von LinksbündnisParis - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schließt eine Regierung des Linksbündnisses Nouveau Front Populaire aus und will mit erneuten Gesprächen
Weiterlesen »
Frankreich: Macron setzt Beratungen zur Regierungsbildung fortSeit der vorgezogenen Parlamentswahl sucht Frankreich eine neue Regierung. Präsident Macron will mit Gesprächen eine Lösung finden. Doch die Ausgangslage ist kompliziert.
Weiterlesen »
Suche nach neuem Premierminister: Macron beginnt Verhandlungen zur RegierungsbildungFrankreichs Präsident Macron hat Gespräche zur Regierungsbildung aufgenommen. Nach Ende der Verhandlungen soll ein neuer Premierminister ernannt werden.
Weiterlesen »
Frankreich: Macron führt Beratungsgespräche für RegierungsbildungSechs Wochen nach der Parlamentswahl hat Frankreich noch immer keine neue Regierung. Macron will mit Gesprächen eine Lösung finden. Sind die Positionen der Parteien miteinander vereinbar?
Weiterlesen »