Zahlreiche Menschen kämpfen mit Erbrechen und Durchfall, nachdem sie auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gefeiert haben. Grund ist möglicherweise eine Infektion mit dem Norovirus.
Nach dem Besuch des Stuttgart er Frühlingsfestes leiden mehr als 300 Menschen unter Magen-Darm-Erkrankungen. Das teilte die Stadt Stuttgart mit. Alle Betroffenen hätten dasselbe Festzelt besucht. Schon zuvor hatten unter anderemDie Symptome sprechen für eine virale Erkrankung, wie die Stadt mitteilte. Es verdichteten sich die Hinweise, dass es sich um das Norovirus handle. Unter den Betroffenen seien sowohl Besucher des Festes als auch Bedienstete des betroffenen Zeltes.
Die Lebensmittelüberwachung und das Gesundheitsamt seien sofort nach Eintreffen der ersten Meldungen vor Ort gewesen und hätten in dem Zelt die Hygiene überprüft und Proben der Lebensmittel genommen. Diese würden derzeit im Labor ausgewertet. Es gehe nun in erster Linie darum, das Ausbruchsgeschehen einzudämmen und die Quelle der Infekte zu finden. Der Schwerpunkt liege auf den zentralen Servicebereichen des Zeltes.
Ein Sprecher des Klinikums Stuttgart sagte, am Wochenende habe es ein leicht erhöhtes Aufkommen von Patienten mit Bauchschmerzen in der Notaufnahme gegeben. Von den Patienten wisse man vereinzelt, dass sie das Frühlingsfest besucht hätten. Alle Patienten seien nur ambulant behandelt worden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magen-Darm-Beschwerden: Mehr als 300 Menschen erkranken nach Besuch des Stuttgarter FrühlingsfestesZahlreiche Menschen kämpfen mit Erbrechen und Durchfall, nachdem sie auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gefeiert hatten. Grund ist möglicherweise eine Infektion mit dem Norovirus.
Weiterlesen »
Magen-Darm-Beschwerden: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch eines Zeltes auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Noch suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »
Norovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: Hunderte Besucher haben Magen-Darm-BeschwerdenEs gibt Dinge, die man nicht vom Feiern mit nach Hause bringen möchte. Krankheiten zum Beispiel. In Stuttgart haben Hunderte Besucher und Mitarbeiter jetzt noch länger was vom Volksfest.
Weiterlesen »
Erbrechen, Durchfall, Übelkeit: Mehr als 300 Menschen leiden unter Magen-Darm-BeschwerdenDie telefonische Krankschreibung ist wieder möglich – und kann nun dauerhaft genutzt werden.
Weiterlesen »
Magen-Darm-Erkrankungen: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch von FrühlingsfestStuttgart (lsw) - Nach dem Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes leiden mehr als 300 Menschen unter Magen-Darm-Beschwerden. Das teilte die Stadt
Weiterlesen »
300 Gäste nach Volksfest erkrankt, so schützen Sie sich gegen Magen-Darm-InfekteNormalerweise dröhnt nach dem Besuch eines Volksfestes alkoholbedingt der Schädel. Bei mehreren Hundert Gästen der Cannstatter Wasen rumorte es hingegen im Magen-Darm-Bereich. Offenbar hatten sie sich dort einen Infekt zugezogen. Wie Sie sich gegen Magen-Darm-Infektionen schützen.
Weiterlesen »