'Magier' zaubert: Murphy-Sieg inklusive Maximum-Break

Masters Nachrichten

'Magier' zaubert: Murphy-Sieg inklusive Maximum-Break
Shaun MurphyMark AllenSnooker
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 52%

Shaun Murphy wurde beim 6:3-Sieg gegen Mark Allen im Halbfinale der Masters seinem Spitznamen 'Der Magier' gerecht. Murphy siegte mit 6:3 gegen Mark Allen.

Shaun Murphy wurde beim 6:3-Sieg gegen Mark Allen im Halbfinale des Masters seinem Spitznamen "Magier" vollkommen gerecht. Der Engländer versenkte im sechsten Frame unter dem Jubel des Publikums im Londoner Alexandra Palace den letzten Ball zum sechsten Maximum-Break der Turniergeschichte. Nach einem 0:2-Rückstand drehte Murphy die Partie und spielt am Sonntag das Finale des Tripple-Crown-Events.

Murphy zieht nach dem 6:3-Sieg zum dritten Mal in seiner Karriere ins Finale des Masters ein und sichert sich für die 147 sogar noch ein Bonuspreisgeld von 15.000 Pfund . "Es ist schon so lange her, dass ich in dieser Position war. Ich werde es mit aller Kraft versuchen, ich werde alles geben", blickte Murphy schon einmal in Richtung Finale.Das Endspiel am Sonntag wird der Engländer gegen den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen Judd Trump und Kyren Wilson bestreiten.| Hol dir ein Abo ab 4,99 Euro und erlebe alle Matches des zweiten Triple-Crown-Events der Saison vom 12.1. bis 19.1. in voller Länge live und auf Abruf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Shaun Murphy Mark Allen Snooker

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauschtErinnerungen an die D-Mark: Millionen Deutsche Mark werden noch gegen Euro eingetauscht23 Jahre nach der Währungsumstellung sind noch viele D-Mark-Scheine und Münzen in Umlauf. Die Bundesbank tauscht sie gegen Euro ein. In Köln wurden 2024 über 3 Millionen Deutsche Mark umgetauscht. Die Bundesbank erhält oft auch die Geschichten hinter den D-Mark-Funden.
Weiterlesen »

Qualifikation für World Open: Matthew Selt und Mark Williams scheitern überraschend - Mark Allen mit ProblemenQualifikation für World Open: Matthew Selt und Mark Williams scheitern überraschend - Mark Allen mit ProblemenMatthew Selt verlor überraschend mit 2:5 bei der Qualifikation für die World Open. Der Weltranglisten sechste Mark Williams scheiterte ebenfalls mit 2.5.
Weiterlesen »

Milliarden Euro in D-Mark: Millionen D-Mark werden noch immer umgetauschtMilliarden Euro in D-Mark: Millionen D-Mark werden noch immer umgetauscht23 Jahre nach Einführung des Euro werden immer noch Millionen D-Mark in Euro umgetauscht. Doch der größte Teil des alten Geldes ist noch im Umlauf.
Weiterlesen »

Weise, Magier, Sterndeuter: Wer waren die Heiligen Drei Könige?Weise, Magier, Sterndeuter: Wer waren die Heiligen Drei Könige?Jeder kennt die Sternsinger, aber wie ist das eigentlich mit dem Vorbild: Weise, Magier, Sterndeuter - wer waren die Heiligen Drei Könige?
Weiterlesen »

'Der Magier im Kreml': Jude Law wird zu Wladimir Putin'Der Magier im Kreml': Jude Law wird zu Wladimir PutinDer Roman 'Der Magier im Kreml' soll mit Jude Law und Alicia Vikander verfilmt werden. Law wird Kremlchef Wladimir Putin verkörpern.
Weiterlesen »

D-Mark ist auch 20 Jahre nach dem Euro noch im UmlaufD-Mark ist auch 20 Jahre nach dem Euro noch im UmlaufObwohl die Deutsche Mark (D-Mark) seit über 20 Jahren nicht mehr offizielles Zahlungsmittel ist, werden immer noch Millionen von D-Mark-Scheinen und -Münzen gegen Euro eingetauscht. In Nordrhein-Westfalen wurden 2024 über 9 Millionen D-Mark eingelöst. Bundesweit wurden gut 53 Millionen D-Mark im Gegenwert von rund 27,2 Millionen Euro eingetauscht. Die Bundesbank geht davon aus, dass ein Teil der alten Scheine und Münzen unwiederbringlich verloren ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:27:50