Ein Mann, der vor fast 30 Jahren verschwand, wurde in einem Loch im Haus seines Nachbarn entdeckt. Er soll mit 17 Jahren von seinem Nachbarn entführt worden sein.
Ein Mann, der vor fast 30 Jahren verschwand, wurde in einem Loch im Haus seines Nachbarn entdeckt. Er soll mit 17 Jahren von seinem Nachbarn entführt worden sein.
Ein vermisster Mann, der fast 30 Jahre verschollen war, wurde jetzt in der unmittelbaren Nähe seines eigenen Familienhauses entdeckt. Wie die „“ berichtete, handelt es sich um Omar Bin Omran, der vor 27 Jahren im Alter von 17 Jahren in der algerischen Stadt Djelfa verschwunden ist. Seine Familie hatte angenommen, dass er während des Bürgerkriegs in Algerien getötet wurde, der in den 1990er bis frühen 2000er Jahren tobte.
Wie „Daily Mail“ weiter berichtet wurde Bin Omran gefunden, nachdem der Bruder des Verdächtigen in den sozialen Medien offenbar Unstimmigkeiten wegen eines Erbstreits geäußert hatte. Aufgrund dieses Hinweises stürmte die Familie das Haus und entdeckte ihren für tot gehaltenen Angehörigen. Der mutmaßliche Entführer versuchte zu fliehen, konnte jedoch aufgehalten und anschließend von der Polizei festgenommen werden.
Bei dem Fall könnte es sich um einen der langwierigsten Entführungsfälle handeln. In einem ähnlichen Fall von 1991 wurde die damals elfjährige Jaycee Dugard in Kalifornien, von einem Ehepaar entführt und blieb über 18 Jahre lang verschwunden, berichtet der „“. Dugard wurde unter grausamen Bedingungen festgehalten und war extremem sexuellem Missbrauch ausgesetzt.
Eine Gruppe von Jugendlichen soll in Magdeburg in Sachsen-Anhalt zwei Männer angegriffen haben, von denen einer starb. Das Opfer sei seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ein Geniestreich“: Gefeierter 90er-Jahre-Kultfilm erhält nach 30 Jahren FortsetzungEin Kultfilm aus den 1990er-Jahren erhält eine Fortsetzung. Fans des Werks haben sogar doppelten Grund zur Freude, denn sowohl der Regisseur..
Weiterlesen »
Neue USPSTF-Empfehlung : USA: Brustkrebs-Screening alle 2 Jahre jetzt schon ab 40 JahrenIn den USA wird die Altersgrenze für das Mamma-Screening jetzt deutlich abgesenkt. Die USPSTF sieht Überlebensvorteile. Auch in Deutschland könnte eine Änderung kommen – wenn das Umweltministerium mitmacht.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die Jahre 2010 und 2020Der Sieger trägt auch nach dem Weggang von Loeb weiter den Vornamen Sébastien und Ogier kommt auch aus Frankreich, Zeit für technische Veränderungen, erfolgloses Mini-Comeback. VW im Anmarsch.
Weiterlesen »
'Die Simpsons': Nebenrolle stirbt nach 34 Jahren JahrenNach über dreißig Jahren verlässt Larry nicht nur „Moe’s Tavern“, sondern die gesamte Sendung. Die Macher der „Simpsons' lassen damit eine Serienfigur der ersten Stunde sterben – dessen Tod so einiges über den Kneipenkosmos verrät.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Weiterlesen »
Mann (29) attackiert Grundschüler mit Messer - Opfer sind 6 und 11 Jahre altIm Elsass hat ein 28-Jähriger bei einer Grundschule zwei Kinder mit einem Messer angegriffen. Die sechs und elf Jahre alten Kinder sind in eine Klinik gekommen.
Weiterlesen »