Vor der Europawahl häufen sich die Attacken auf Politikerinnen und Politiker. Nach mehreren Angriffen in Dresden wird nun die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin zum Opfer.
Vor der Europawahl häufen sich die Attacken auf Politikerinnen und Politiker. Nach mehreren Angriffen in Dresden wird nun die frühere Regierende Bürgermeisterin von Berlin zum Opfer.Galeria Karstadt Kaufhof schließt weitere Filialen. In Berlin stehen drei Standorte auf der Streichliste. Bei einem gibt es wohl noch ein Fünkchen Hoffnung.Eigentlich hatte sich die Koalition auf das Rentenpaket im Kern schon geeinigt.
Am Dienstag sprach der bayerische Ministerpräsident Markus Söder auf dem CDU-Parteitag in Berlin. Dabei fand er zunächst anerkennende Worte für die CDU-Spitze – ehe er sich einen bissigen Witz nicht verkneifen konnte.Ein Kinder- und Jugendbande terrorisiert seit Monaten die Kleinstadt Ahaus. Kinder sind traumatisiert, Eltern schlagen Alarm, die Polizei ermittelt. Doch die Stadt versucht die Geschehnisse herunterzuspielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: SPD-Politikerin Giffey bei tätlichem Angriff verletztFranziska Giffey ist bei einem tätlichen Angriff in Berlin leicht verletzt worden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen »
SPD-Politikerin Franziska Giffey in Berlin angegriffenFeiger Angriff auf Franziska Giffey (46/SPD)! Die Berliner Wirtschaftssenatorin ist am Dienstag bei einer tätlichen Attacke im Stadtteil Rudow verletzt worden.
Weiterlesen »
Erneute Attacke auf eine Politikerin: Franziska Giffey (SPD) bei tätlichem Angriff verletztViele Nutzer werden im Netz beleidigt und bedroht. Die Folge: Sie ziehen sich mehr und mehr zurück. Die Studie mit dem Titel „Lauter Hass - leiser Rückzug“ wurde vom Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz durchgeführt. Besonders betroffen sind demnach junge Frauen, die in Sozialen Netzwerken sexuelle Übergriffe erführen.
Weiterlesen »
SPD-Politikerin Nasr fordert mehr Mut bei Abschaffung von ArbeitsverbotenDie Ampel-Koalition hat sich nach monatelangen Diskussionen Anfang April auf die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete geeinigt. Das Bundeskabinett hatte den Gesetzentwurf bereits Anfang März gebilligt. Anschließend meldeten die Grünen aber Klärungsbedarf zu Details an.
Weiterlesen »
SPD-Politikerin Nasr fordert mehr Mut bei Abschaffung von ArbeitsverbotenDie Ampel-Koalition hat sich nach monatelangen Diskussionen Anfang April auf die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete geeinigt. Das Bundeskabinett hatte den Gesetzentwurf bereits Anfang März gebilligt. Anschließend meldeten die Grünen aber Klärungsbedarf zu Details an.
Weiterlesen »
Welle der Empörung: Hamburger SPD-Politikerin löscht Israel-TweetDer jüngste iranische Raketenangriff auf Israel veranlasste viele deutsche Politiker dazu, ihre Bestürzung über den Angriff auf X (ehemals Twitter) zu
Weiterlesen »