Männer in Therapie: Warum sie sich selten Hilfe suchen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Männer in Therapie: Warum sie sich selten Hilfe suchen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Auch Männer leiden an psychischen Problemen. Trotzdem suchen sie seltener Hilfe als Frauen. Das liegt auch an alten Rollenbildern. Apps machen Therapieang...

Nur ein Drittel aller Patienten in Therapiepraxen sind männlich. Dabei ist die Suizidrate bei Männern dreifach so hoch wie bei Frauen. Digitale Angebote könnten eine Lücke füllen.

Männer interessieren sich durchaus für das Thema. Es betrifft sie ja letztlich genauso wie Frauen. Allerdings fehlen Männern oft Vorbilder, was psychische Gesundheit angeht. Es gibt eben doch sehr wenige Männer, die offen darüber sprechen., Kevin Kühnert, seinen Rücktritt erklärt.

Zwei Drittel derjenigen, die in Therapie gehen sind weiblich. Haben Männer vielleicht einfach nicht so einen großen Bedarf zu sprechen? Das augenscheinlichste Anzeichen, dass auch Männer unter Depressionen leiden und das Resultat dessen, dass sie es oft nicht behandeln lassen können, weil es nicht diagnostiziert wurde – oder sie es eben auch nicht behandeln lassen wollen.Je nach Studie sind 70 bis 80 Prozent aller Psychotherapeuten in Deutschland weiblich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Hilfe für die Seele: Diese Hilfe bekommen Studierende in OWL bei ProblemenErste Hilfe für die Seele: Diese Hilfe bekommen Studierende in OWL bei ProblemenPsychische Probleme können jeden treffen, doch oft wird nicht darüber gesprochen. Ein Projekt an Hochschulen in OWL soll helfen, Studierende zu unterstützen.
Weiterlesen »

Die Kraft der Unterstützung: Warum Hilfe suchen keine Schwäche istDie Kraft der Unterstützung: Warum Hilfe suchen keine Schwäche istDieser Artikel betont die Wichtigkeit von Unterstützung in unserem Leben und widerlegt den Irrglauben, dass Hilfe bitten Schwäche zeige. Studien belegen die positiven Auswirkungen von Unterstützung auf psychische und körperliche Gesundheit sowohl für den Empfänger als auch für den Helfer.
Weiterlesen »

Warum viele Männer ihr Herz leiden lassen - und wie sie es schützen könnenWarum viele Männer ihr Herz leiden lassen - und wie sie es schützen könnenAugen zu und weitermachen – so scheint das Motto vieler Männer in puncto Herzgesundheit zu lauten. Oftmals ignorieren sie Symptome oder nehmen sie nicht ernst. Welche Faktoren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und wie Sie dagegensteuern.
Weiterlesen »

Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Berlin: Warum brechen Menschen so oft Regeln, warum werden einige schwer kriminell?Es geht von der illegal beschäftigten Reinigungskraft über Steuerhinterziehung bis zum Mord. Unser Kolumnist fragt, warum es so schwer ist, Menschen durch Regeln zu bändigen.
Weiterlesen »

Auch Glukose 10 Prozent eignet sich : Therapie der Hypoglykämie: Es kommt nicht auf Prozente anAuch Glukose 10 Prozent eignet sich : Therapie der Hypoglykämie: Es kommt nicht auf Prozente anIn der notfallmäßigen intravenösen Behandlung von Patienten mit Hypoglykämie mithilfe von Glukosepräparaten spielt die Konzentration der infundierten Lösung offenbar eine untergeordnete Rolle. Niedrigere Konzentrationen könnten sogar vorteilhaft sein.
Weiterlesen »

Alzheimer-Therapie: Skandal um „höchst unethische“ StudienAlzheimer-Therapie: Skandal um „höchst unethische“ StudienDas Medikament Simufilam (Symbolfoto) soll angeblich den kognitiven Abbau im Gehirn verlangsamen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:54:38