Männer reden mehr im Berliner Abgeordnetenhaus

Politik Nachrichten

Männer reden mehr im Berliner Abgeordnetenhaus
PolitikParlamentFrauen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 67%

Eine junge Abgeordnete beobachtet die Sprechanteile im Berliner Abgeordnetenhaus und stellt fest, dass Männer deutlich häufiger als Frauen das Wort ergreifen, unabhängig vom Thema.

Berlin taz | Erst klingt es überraschend, dann doch nicht mehr so sehr: Auch im Berliner Abgeordnetenhaus ergreifen Männer deutlich häufiger als Frauen das Wort – und das unabhängig vom Thema. Dass Männer immer noch überproportional in Parlament en vertreten sind, ist bekannt. Da könnte man ja annehmen, dass die Fraktionen dafür sorgen würden, dass Frauen angemessene Redeanteile erhalten.

Das dachte sich auch Klara Schedlich (25), grüne Fraktionssprecherin für Jugend, berufliche Bildung und Sport, und zählte am vergangenen Donnerstag während der Plenarsitzung einmal nach. Das Ergebnis hat sie erschrocken: Nur bei den Linken und Grünen ist das Verhältnis ausgeglichen. Bei der SPD sprechen elf Männer, und drei Frauen. Bei der CDU keine einzige. Das ist sogar weniger als bei der AfD. „Als jüngste Frau im Abgeordnetenhaus frage ich mich, welche Gesellschaft dieses Parlament abbilden soll, wenn manche Fraktionen keine oder nur drei Frauen reden lassen. Die Hälfte unserer Gesellschaft ist weiblich, das muss sich auch bei den Reden im Berliner Landesparlament abbilden“, sagt Schedlich zur taz. Nur 39 Prozent der Abgeordneten sind Frauen Im Berliner Landesparlament sind seit der Wiederholungswahl im Februar 2023 von 159 Abgeordneten 61 Frauen, das entspricht 38,4 Prozent der Sitze. Der Anteil ist damit ein wenig höher als im Bundestag, dort sind es 35,3 Prozent. Auch dort gibt es keine Parität bei den Redebeiträgen, nur rund ein Viertel der Reden werden von Frauen gehalten. „Wenn Männer unter sich Politik machen, geht die weibliche Perspektive verloren“, findet Klara Schedlich. „Das ist dann keine Politik für die ganze Stadt, sondern Politik von Männern für Männer“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Politik Parlament Frauen Redeanteile Gleichstellung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushalt: Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Milliarden-KürzungenHaushalt: Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Milliarden-KürzungenBerlin (bb) - Das umstrittene Milliarden-Sparprogramm in Berlin ist endgültig beschlossen. Das Abgeordnetenhaus verabschiedete dazu mit den Stimmen der
Weiterlesen »

Provokationen, Schimpfwörter und Beleidigungen: Zahl der Ordnungsrufe im Berliner Abgeordnetenhaus deutlich gestiegenProvokationen, Schimpfwörter und Beleidigungen: Zahl der Ordnungsrufe im Berliner Abgeordnetenhaus deutlich gestiegenBeschimpfungen und grobe Beleidigungen sind im Berliner Landesparlament selten. Im Vergleich zu den Vorjahren nimmt die Zahl der Ordnungsrufe allerdings zu.
Weiterlesen »

Berliner Abgeordnetenhaus diskutiert Vornamenrelevanz bei Silvester-StraftatenBerliner Abgeordnetenhaus diskutiert Vornamenrelevanz bei Silvester-StraftatenDas Berliner Abgeordnetenhaus diskutierte den Vorfall der Weitergabe von Vornamen an ein rechtes Internetportal in Zusammenhang mit Silvester-Straftaten. Die SPD verurteilte den Vorfall als schwere Verletzung des Datenschutzes und die Polizei versprach, in Zukunft keine Vornamen zu veröffentlichen.
Weiterlesen »

Nach Berliner Silvesternacht: Haftbefehl gegen zwei Männer erlassenNach Berliner Silvesternacht: Haftbefehl gegen zwei Männer erlassenIn Berlin wurden an Silvester Beamte mit Feuerwerk beschossen und dabei verletzt. Zwei junge Männer könnten dafür bestraft werden.
Weiterlesen »

Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »

„Kotti war eine harte Schule“: Wie Arzu Acar zur Starbarbierin vom Berliner Kudamm wurde„Kotti war eine harte Schule“: Wie Arzu Acar zur Starbarbierin vom Berliner Kudamm wurdeArzu Acar hat sich als „hessisch Mädsche“ mit türkischen Wurzeln in einer Männerwelt nach oben gekämpft. Vain heißt ihr Barbershop für Stars wie Luciano und David Alaba.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:07:11