Das MotoGP-Riesentalent fand sich auf dem Sachsenring auf Anhieb gut zurecht und liegt als Trainings-Dritter in einer aussichtsreichen Position.
Beim Crash-Festival auf dem Sachsenring hielt sich Marc Márquez vornehm zurück. Der MotoGP-Rookie vermied am ersten Trainingstag und damit bei seiner Premiere mit der Werks- Honda auf dem engen Circuit bei Hohenstein-Ernstthal grosse Risiken. «Der Tag war sehr positiv für mich. Ich bin sehr zufrieden damit, wie das Training bisher gelaufen ist. Ich habe mich langsam steigern können», erzählte der 20-jährige Spanier.
Márquez war überrascht, dass er trotz des Umstiegs auf 260-PS-Maschine vom seinem Moto2-Wissen aus den letzten zwei Jahren profitieren konnte. «Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl – weil es eine enge Strecke ist, ist das Tempo im Vergleich zu einer Moto2-Maschine nicht so unterschiedlich. Natürlich kommst du schneller beim Bremspunkt an und du musst dich an neue Referenzpunkte gewöhnen. Aber der Unterschied ist nicht so gross wie auf anderen Strecken.
Márquez belegt nach den zwei ersten freien Trainings den dritten Rang, er liegt lediglich 0,012 sec hinter seinem Teamkollegen Dani Pedrosa und 0,221 sec hinter den Bestzeit von Stefan Bradl . «Wir haben emsig gearbeitet, aber es gibt noch immer einige Stellen auf der Strecke, wo ich mich verbessern, konstanter sein und eine bessere Abstimmung finden muss», erklärte das MotoGP-Talent. «Am Samstag wollen wir genauso weitermachen, genauso fokussiert. Es tut mir leid, dass Jorge erneut einen heftigen Sturz hinnehmen musste. Ich wünsche ihm alles Gute.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alex Marquez über Marc Marquez: 'Ich habe seinen Rückritt hinausgezögert'Alex Marquez ist nicht traurig, dass Marc Marquez das Gresini-Team nach einer Saison wieder verlässt, sondern froh, dass sie ein Jahr als Teamkollegen verbringen
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Ich muss noch viel lernen»Moto2-Weltmeister Marc Márquez testet ab morgen in Sepang/Malaysia drei Tage lang seine Repsol-Honda RC123V, erstmals auch die 2013-Version.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Ich musste mit mir kämpfen»Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez brach 2013 viele Rekorde, holte den WM-Titel und muss sich nun zwischen seiner Nummer 93 und der Nummer 1 entscheiden.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Natürlich möchte ich gewinnen»Trotz gebrochenem Finger und gebrochener Zehe erkämpfte Marc Márquez den zweiten Startplatz. Und er will im Rennen noch weiter nach vorne.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Mein Arm fühlt sich wieder normal an»Repsol-Honda-Star Marc Márquez ist der große Abwesende des Katar-Tests, knapp drei Wochen vor dem MotoGP-Saisonauftakt 2021 vermeldet der achtfache Weltmeister aber Fortschritte.
Weiterlesen »
Nepal: Fluss reißt zwei Busse mit! 50 Vermisste„Ich dachte, ich würde sterben“, sagt ein Überlebender, der aus dem Bus springen konnte.
Weiterlesen »