Marcel Schrötter brachte die Kalex nur auf den 21. Startplatz. Als die Piste auftrocknete, fand das Team kein brauchbares Set-up.
Marcel Schrötter brachte die Kalex nur auf den 21. Startplatz. Als die Piste auftrocknete, fand das Team kein brauchbares Set-up.Trotz Startplatz 21 blickt Marcel Schrötter dem Grand Prix of Japan zuversichtlich entgegen. Der 20-jährige Kalex - Moto2 -Pilot erlebte am Samstagnachmittag ein mittelmässiges Qualifying, als er auf regennasser Fahrbahn mit starken Rundenzeiten in die Session startete.
«Zu Beginn des Qualifyings auf nasser Fahrbahn habe ich mich super wohl gefühlt und das Motorrad hat bestens funktioniert», erklärte Schrötter, der für das Maptag SAG Zelos-Team fährt. «Obwohl ich wegen der fehlenden freien Trainings die Sache relativ verhalten angegangen bin, sind sehr schnelle Rundenzeiten locker zustande gekommen. Ich war gut dabei; das hat natürlich Auftrieb gegeben.
«Leider haben sich mit Fortdauer der Session die Verhältnisse geändert, die Fahrbahn trocknete immer mehr ab. Mir wollte die Umstellung einfach nicht gelingen. Darüber hinaus fühlte sich das Ganze an, als ob das Motorrad jeden Augenblick wegrutschen würde. Für die abtrocknende Piste war das Setting wahrscheinlich zu weich, das Motorrad hat sich zu viel bewegt. Teilweise hatte ich das Gefühl, als ob mich im Kurveneingang das Hinterrad überholt.
«In den letzten 20 Minuten, während meines letzten Runs also, hat sich der Zustand der Piste nochmals stark verändert. Aber beim letzten Boxenstopp wurde nicht reagiert, also das Setting nicht geändert», ärgerte sich Marcel. «Hoffentlich sind die Bedingungen im Rennen stabil, entweder mit Regen oder eben trocken. Natürlich entspricht dieser Startplatz nicht meinen Erwartungen. Aber im Rennen ist noch einiges möglich.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (9.): Nur 0,5 Sekunden auf Platz 1!Die letzten Rennen liefen für Marcel Schrötter nicht nach Wunsch. Der Tech3-Pilot erreichte in Indy zwar die Punkteränge, doch er hat höhere Ziele, die er nun in Brünn umsetzen will.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (MV Agusta): Bloß nicht nachlassen!Auf die zwischenzeitlich verhaltenen Ergebnisse gab Marcel Schrötter beim Meeting der Supersport-WM 2024 mit vierten Plätzen die passende Antwort. Diesen Trend möchte der MV Agusta-Pilot in Aragon unbedingt fortsetzen.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter und Tom Lüthi: Die Scharte ausbügelnDie Liqui-Moly-Intact-Kalex-Piloten Schrötter und Lüthi liegen nach zwei Grand Prix nur auf den WM-Plätzen 13 und 14. Der Druck wächst. Beim Andalusien-GP muss endlich ein Spitzenergebnis gelingen.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (MV Agusta): «Ordentliche Leistung»Nach einem elften Platz im ersten Lauf steigerte sich Marcel Schrötter am Sonntag auf die siebte Position. Der Bayer präsentierte sich in besserer Form, aber auch seine MV Agusta F3 800.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Tech3): «Da ging die Post ab!»Es war ein Blitzstart von Marcel Schrötter in Motegi: Meist in den Top-5 während des ersten Trainings, im zweiten Training zwar Rückfall auf Platz 14 – aber der Bayer weiß, dass er noch schneller fahren kann.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (12.): «Kein grandioses Rennen»Sein Heimrennen beendete Marcel Schrötter hinter seinem Tech3-Teamkollegen Ricky Cardus auf Rang 12. Obwohl er damit nicht zufrieden war, brachte ihn dieses Resultat in der Gesamtwertung nach vorne.
Weiterlesen »