Der Oberbayer Marcel Schrötter (20) qualifizierte sich als bester Deutscher überraschend an neunter Stelle.
Marcel Schrötter gelang im ersten Qualifying der neuen Moto2 -Saison eine gewaltige Überraschung. Der Oberbayer aus Pflugdorf sicherte sich als bester Deutscher den neunten Startplatz. «Jetzt hat Marcel wieder ein gutes Team und konkurrenzfähiges Material. Deshalb kann er an jene Erfolge anknüpfen, die er mit 15 und 16 Jahren schon hatte. Er wirkt wesentlich entspannter», stellte sein neuer Manager Michael Kories mit Genugtuung fest.
Marcel Schrötter hat sich 2011 und im ersten Halbjahr 2012 bei Mahindra in der 125er- und Moto3-WM mit jämmerlichen Material abgemüht, auch die zweite Saisonhälfte 2012 mit der Bimota-Moto2 war keine Offenbarung. Aber der zweifache deutsche 125-ccm-Meister und Achtelliter-Europameister von 2009 konnte sich wenigstens mit der 600-ccm-Viertaktklasse anfreunden und sich durch kämpferische Darbietungen für 2013 empfehlen.
Der 20-jährige Schrötter übertrifft momentan mit seinem Team Deguaces La Torre SAG alle Erwartungen. Der Kalex-Pilot lag im Quali phasenweise sogar an sechster Position. «Wir haben heute an der Stelle weiter gemacht, wo wir am Donnerstag aufgehört haben», stellte Schrötter zufrieden fest. «Ich bin nach dem neunten Startplatz noch mehr überrascht als vor zwei Tagen. Ich muss zugeben, dass ich auch nach dem starken Beginn am Donnerstag nicht daran geglaubt habe. Nach dem Jerez-Test habe ich gedacht, es wird schwierig, den Rückstand zu verkürzen.
«Wir waren auch im Warm-Up in den Top-10, was eine Bestätigung für unsere Qualifying-Performance ist. Es zeigt, dass wir für das Rennen optimal vorbereitet sind und dem Sonntagabend zuversichtlich entgegenblicken können. Ich weiss, dass es in diesem Startfeld eine Menge schneller Fahrer gibt; deshalb möchte ich auf keinen Fall behaupten, dass wir auch nach den 20 harten Runden unter den ersten Zehn ins Ziel kommen.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter: Zu einem Punkt fehlten 10 SekundenBei der Moto2-WM in Assen sprang Marcel Schrötter im Team Red Bull KTM Ajo als Ersatz für den verletzten Deniz Öncü ein. «Es ist verdammt schwer, in diese Kategorie zurückzukommen», hielt der Bayer fest.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Intact wäre ein kleiner Traum»Bereits 2016 war Marcel Schrötter ein Kandidat für das deutsche Team Dynavolt Intact GP. Doch Jonas Folger wurde am Ende der Vorzug gegeben. Für 2017 hofft Schrötter wieder auf eine Einigung mit Intact.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter räumt ein: «Top-4 außer Reichweite»Marcel Schrötter kämpfte im ersten Rennen der Supersport-WM in Most wie ein Löwe und wurde Siebter. Der Bayer aus dem Team MV Agusta Reparto Corse weiß, was er am Sonntag besser machen muss.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Kalex/2.): Ein starker FreitagDynavolt-Intact-GP-Pilot Marcel Schrötter erwischte einen guten Start in den Australien-GP. Nach den ersten beiden freien Trainings der Moto2-Klasse liegt er auf Rang 2.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter/4.: Große Zuversicht für das RennenIm Moto2-Qualifying von Silverstone lag Marcel Schrötter zwischenzeitlich an der Spitze, am Ende reichte es für Platz 4. «Ich habe eine gute Pace», ist der Bayer aus dem Team Dynavolt Intact GP überzeugt.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Die Maschine fliegen lassen...»Im Vorjahr war Marcel Schrötter in Mugello nur Zuschauer, jetzt fährt er hier erstmals mit einer Viertakt-Rennmaschine.
Weiterlesen »