Bei der Moto2-WM in Assen sprang Marcel Schrötter im Team Red Bull KTM Ajo als Ersatz für den verletzten Deniz Öncü ein. «Es ist verdammt schwer, in diese Kategorie zurückzukommen», hielt der Bayer fest.
Bei der Moto2 -WM in Assen sprang Marcel Schrötter im Team Red Bull KTM Ajo als Ersatz für den verletzten Deniz Öncü ein. «Es ist verdammt schwer, in diese Kategorie zurückzukommen», hielt der Bayer fest.Marcel Schrötter ist mit seinem ersten Rennwochenende als Ersatzfahrer im Team Red Bull KTM Ajo nicht unzufrieden.
Auf Sieger Ai Ogura verlor Schrötter 33,2 sec, zu Platz 15, und damit einem WM-Punkt, fehlten ihm 10 sec. «Was das Ergebnis angeht, war es nichts Besonderes», ist dem aktuellen Vierten der Supersport-WM bewusst. «Dennoch glaube ich, dass ich ein solides Rennen abgeliefert habe. Die Pace war auf jeden Fall okay, etwa so wie die Fahrer auf den letzten Plätzen in den Punkten. Das Problem waren die ersten paar Runden.
«Im Großen und Ganzen war es dennoch ein solider Einstand», meinte Marcel. «Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, ist es verdammt schwer, in diese Kategorie zurückzukommen. Das Niveau in der Moto2 ist unheimlich hoch. Aber wir haben keine Fehler gemacht und konnten gute Informationen sammeln, die sowohl dem Team als auch Kalex helfen. Es hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und ich freue mich noch mehr auf den Sachsenring.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (7.): «Angeschlagen, aber gute Pace»«Die größte Herausforderung ist das Anziehen meiner Stiefel», scherzte Marcel Schrötter, der am Freitag schwer gestürzt war, aber am Samstag tapfer den siebten Rang einfuhr.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Mit neuer Schwinge auf Rang 11Der Kalex-Pilot wird aus der vierten Reihe zum Brünn-GP starten. Für das Rennen in Tschechien gab es besseres Material.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (17.): Rückkehr zu Öhlins?«Wir hatten schon überlegt, für das Qualifying wieder auf Öhlins umzubauen», erklärte Schrötter, nachdem er Startplatz 17 mit der neuen Kayaba-Suspension eingefahren hatte.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Tech3/13.): «Extremes Chattering»Das Heimrennen des Tech3-Teams in Le Mans schloss Marcel Schrötter auf dem 13. Platz ab. Obwohl er erneut mit der Mistral 610 zu kämpfen hatte, setzte er sich gegen Sandro Cortese durch.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Das Wohnen in Spanien ist cool»Der Moto2-WM-Zehnte Marcel Schrötter ist mit 20 Jahren nach Spanien ausgewandert. Er lebt dort mit Jonas Folger unter einem Dach und äussert sich begeistert über die Trainingsmöglichkeiten.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter über Tech3: Lob, aber auch KritikObwohl Marcel Schrötter 2015 eine enttäuschende Saison mit der Mistral 610 erlebt, lobt der Deutsche die Crew des Tech3-Moto2-Teams gegenüber SPEEDWEEK.com in den höchsten Tönen.
Weiterlesen »