«Ich freue mich immer auf Katar», schwärmte Marcel Schrötter. Die neuen Startzeiten trüben die Vorfreude auf den Moto2-Saisonauftakt zwar etwas, mit Platz 8 am ersten Testtag konnte der IntactGP-Fahrer aber gut leben.
«Ich freue mich immer auf Katar», schwärmte Marcel Schrötter. Die neuen Startzeiten trüben die Vorfreude auf den Moto2 -Saisonauftakt zwar etwas, mit Platz 8 am ersten Testtag konnte der IntactGP-Fahrer aber gut leben.«Es ist schön, in Katar zu sein», freute sich Marcel Schrötter. Schließlich stand er beim Saisonauftakt 2019 auf dem Losail International Circuit erstmals in seiner Karriere auf der Pole-Position.
«Es tut immer gut, nach den ganzen Wintertests von Jerez wieder abzureisen. Ich glaube, das geht den meisten so», ergänzte der 27-jährige Deutsche. «Ich freue mich immer auf Katar, weil mir die Strecke eigentlich liegt und es Spaß macht, hier zu fahren. Leider haben wir nicht mehr gleichen Zeitplan wie früher, deswegen fahren wir jetzt hauptsächlich unter Tageslicht, das ist ein bisschen schade. Aber es ist, wie es ist.
Der Testtag endete für die Moto2-Asse bereits um 17.15 Uhr Ortszeit, weil das Moto2-Rennen am 8. März um 16.20 Uhr gestartet werden wird – zwei Stunden früher im Vergleich zum Vorjahr. Zunächst stehen aber noch zwei weitere Testtage auf dem Programm. Den Freitag beendete Schrötter auf Platz 8 der Gesamtwertung: «Der erste Tag war ziemlich gut. Ich komme hier in Katar, wie fast schon erwartet, besser zurecht als in Jerez. Es ist einfach Jahr für Jahr ähnlich. Wir haben heute auch sehr gut gearbeitet, trotz schwieriger Bedingungen, denn es war sehr, sehr windig. Wir sind in jeder Session, fast in jedem Outing besser geworden und haben etwas verstanden. Das war sehr, sehr wichtig.
«Zum Schluss habe ich auch meine schnellste Zeit, die ich auf gebrauchten Reifen gefahren bin, auch öfter wiederholt», erzählte der Kalex Pilot aus dem Liqui Moly Intact GP Team am Freitagabend. «Ich war knapp dran, schneller zu werden, auch ohne noch einen weichen Reifen zu benutzen. Das war schon eine gute Arbeit heute. Ich bin happy mit der letzten Session.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter in Valencia: «Kalex-Zeit erreichen»Tech3-Neuzugang Marcel Schrötter will sich am Donnerstag in Valencia um 0,8 sec steigern. «Denn ich will meine Kalex-Zeit von 2013 erreichen.»
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Kalex): «Sturz war äußerst unnötig»Für Marcel Schrötter endete der Moto2-Rennsonntag in Silverstone bitter. Der Bayer vom Liqui Moly Intact GP Team kämpfte nach einem verhaltenen Start außerhalb der Top-10, bevor er den zweiten Nuller in Folge kassierte.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Kalex/11.): «Es nervt mich»Von Startplatz 20 kämpfte sich Marcel Schrötter (Kalex) auf Phillip Island bis auf Platz 11 vor: «Wir konnten mit der Gruppe bis zu Platz 5 mithalten, aber mehr war wieder nicht möglich.»
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Kalex/5.): «Für Rennen gearbeitet»Marcel Schrötter beendete den ersten Trainingstag auf dem Sachsenring auf Platz 5 der kombinierten Moto2-Zeitenliste. Der Kalex-Pilot musste einen Sturz wegstecken, er gibt sich aber vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Kalex): «Haben noch genug Zeit»Marcel Schrötter musste sich beim Moto2-Test auf dem Circuito de Jerez mit dem 18. Platz und 1,1 sec Rückstand abfinden. Sein Intact-Teamkollege Xavi Vierge schaffte es hingegen unter die Top-10.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (MV Agusta) ohne Grip: «Wie auf Eis»Mit den Plätzen 7 und 8 verpasste Marcel Schrötter auch beim Meeting der Supersport-WM 2024 in Portimão die Top-5. Die Probleme mit seiner MV Agusta lassen sich nicht über Nacht lösen.
Weiterlesen »