Die erste Session am Dienstag in Valencia musste Marcel Schrötter ausfallen lassen, da der Motor seiner Mistral 610 ausgetauscht werden musste. Am Ende belegte er Rang 11.
Die erste Session am Dienstag in Valencia musste Marcel Schrötter ausfallen lassen, da der Motor seiner Mistral 610 ausgetauscht werden musste. Am Ende belegte er Rang 11.«Irgendetwas war am Motor kaputt. Schon beim Rausfahren fiel mir auf, dass die Kupplung nicht so funktionierte, wie sie es sollte», erklärte Tech3-Pilot Marcel Schrötter, als er am Morgen die erste Sitzung umgehend abbrechen musste.
Die zweite und dritte einstündige Session konnte der Bayer jedoch nutzen. Er war mit der Maschine von 2014 unterwegs. Am Mittwoch testet er das neue Chassis für 2015. «Ich habe heute nicht den besten Start in den Test erwischt. Nach der langen Pause freut man sich so sehr, wieder seine Maschine zu fahren. Ich musste schon nach zwei Runden wieder in der Box sitzen. Doch ich blieb ruhig, denn von einer Testzeit kann sich niemand etwas kaufen. Erst in Katar zählt es.
«In der zweiten Sitzung machte ich nur einen Stopp und blieb lange draußen. Ich wollte einfach wieder das Gefühl aufbauen. Dann gelang mir in der dritten Session eine gute Steigerung. Ich war lange vorne dabei. Zudem bin ich mir sicher, dass einige am Ende neue Reifen aufgezogen haben, um sich zu verbessern. Wir haben die kaputten Reifen einfach draufgelassen und ein paar Dinge ausprobiert. Uns ist klar, dass es heute nicht um die Positionen geht.
Die ersten beiden Testtage sollen zum Vergleich des alten und neuen Chassis dienen. «Am Mittwoch testen wir den neuen Rahmen, wenn es das Wetter erlaubt. Ich hoffe, dass er mir von Anfang an ein gutes Gefühl gibt. Es wäre großartig, wenn wir sofort einen Fortschritt spüren würden, um dann weiter daran zu arbeiten.»In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (16.): «Ein paar Punkte holen»Macel Schrötter, der deutsche Mistral-610-Pilot aus dem Tech3-Team, sicherte sich im Moto2-Qualifying den 16. Startplatz – nach einem Sturz. Punkte sind heute auf jeden Fall möglich, weiss Schrötter.
Weiterlesen »
Jubel bei Marcel Schrötter & Dynavolt: 1. Startreihe!Den Moto2-Grand-Prix in Valencia nimmt das deutsche Team Dynavolt Intact am Sonntag (Start 12.20 MEWZ) mit seinen Fahrern Xavi Vierge und Marcel Schrötter von den Startplätzen 2 und 3 in Angriff.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Mit Suzuki Grau bei Superprestigio2016 wird Marcel Schrötter zum dritten Mal beim «Superprestigio Dirt Track» in der Sant Jordi Arena in Barcelona antreten. «Ich will in die Finalläufe kommen», lautet sein Ziel.
Weiterlesen »
Misano, FP2: Marcel Schrötter schnellster Moto2-PilotIm Kampf um die Bestzeit im zweiten Moto2-Training von Misanso setzte sich der deutsche Moto2-Pilot Marcel Schrötter durch. WM-Leader Francesco Bagnaia lag nur knapp dahinter.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Rang 13 nicht unser Anspruch»Marcel Schrötter betonte nach dem Moto2-Rennen, dass das Wochenende in Japan «wieder ein ganz schwieriges» gewesen sei und erklärte, warum Platz 13 ein Sprungbrett für bessere Ergebnisse sein könnte.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (12.): «Am Ende Runden ausgegangen»Marcel Schrötter aus dem Tech3-Team erreichte im Regen von Assen den 12. Platz und schob sich in der WM-Tabelle nach vorne. Trotzdem war der Bayer nicht zufrieden mit seinem Rennen.
Weiterlesen »