Das Supersport-Meeting in Estoril verlief für Marcel Schrötter nicht wie erhofft. Der 31-Jährige verweist auf ein technisches Problem seiner MV Agusta F3 800. «Es fehlt Motorleistung», reklamiert der Bayer.
Das Supersport -Meeting in Estoril verlief für Marcel Schrötter nicht wie erhofft. Der 31-Jährige verweist auf ein technisches Problem seiner MV Agusta F3 800. «Es fehlt Motorleistung», reklamiert der Bayer.Auf Phillip Island und in Barcelona stand Marcel Schrötter in jedem Rennen auf dem Podest, doch danach vergingen zwölf Rennen ohne ein Top-5-Ergebnis, erst in Cremona kehrte der Bayer mit vierten Plätzen auf vordere Positionen zurück.
«Wenn ich auf Estoril zurückblicke, war das Wochenende ähnlich wie in Aragón. Ein Rennen war okay, eines ging den Bach runter», stöhnte der 31-Jährige. «Ich hatte wirklich zu kämpfen, und wie ich bereits mehrfach erwähnt habe, fehlt uns Motorleistung.
Für das beste MV Agusta-Ergebnis am Sonntag sorgte überraschend Neuzugang Bo Bendsneyder, als Fünfter. Und auch der zu Yamaha gewechselte Bahattin Sofuoglu – bis Cremona Schrötters Teamkollege – sah als Achter vor dem Deutschen die Ziellinie. «Es ist einfach frustrierend, wenn man von seinem neuen Teamkollegen, der zum ersten Mal hier auf dem Motorrad saß, und auch von seinem alten Teamkollegen auf seinem neuen Motorrad geschlagen wird», ärgerte sich Schrötter. «Ich denke, das kann einfach nicht sein, und es ist auch nicht normal. Denn dafür bin ich als Fahrer gut genug, da bin ich mir sicher. Es zeigt, dass etwas nicht stimmt.
«Wenn wir den Motor wechseln, müssen wir in einem Rennen von ganz hinten starten, plus einen doppelten Long-Lap-Penalty absolvieren. So gesehen müssten wir ein Rennen opfern, um vielleicht am nächsten Sonntag am Ende der Saison ein gutes Rennen zu haben. Das werden wir uns gut überlegen müssen», erklärte Schrötter. «Auf jeden Fall ist es sehr bitter, denn ich weiß, dass ich zu viel mehr fähig bin.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (MV Agusta): Bloß nicht nachlassen!Auf die zwischenzeitlich verhaltenen Ergebnisse gab Marcel Schrötter beim Meeting der Supersport-WM 2024 mit vierten Plätzen die passende Antwort. Diesen Trend möchte der MV Agusta-Pilot in Aragon unbedingt fortsetzen.
Weiterlesen »
Cremona, Lauf 1: Marcel Schrötter (MV Agusta) VierterDas erste Rennen der Supersport-WM 2024 in Cremona wurde von Ducati-Pilot Adrian Huertas gewonnen. Erfreulich der verdiente vierte Platz von Marcel Schrötter, mit dem sich der MV Agusta-Pilot an der Spitze zurückmeldete.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (MV Agusta): «Ordentliche Leistung»Nach einem elften Platz im ersten Lauf steigerte sich Marcel Schrötter am Sonntag auf die siebte Position. Der Bayer präsentierte sich in besserer Form, aber auch seine MV Agusta F3 800.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Jubel über Platz 4, Podium das ZielMit Platz 4 im ersten Lauf der Supersport-WM 2024 in Cremona beendete Marcel Schrötter eine zu lange Serie magerer Ergebnisse. «Das war das Maximum», beteuert der MV Agusta-Pilot.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Auf Veränderungen nicht reagiert»Marcel Schrötter brachte die Kalex nur auf den 21. Startplatz. Als die Piste auftrocknete, fand das Team kein brauchbares Set-up.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Suter): Trotz Sturz sehr zufriedenSuter-Pilot Marcel Schrötter musste am zweiten Testtag in Valencia einen Sturz verkraften. Doch der Bayer war trotzdem zufrieden: «Ich konnte mit gebrauchten Reifen konstant schnell fahren.»
Weiterlesen »