Moto2-Ass Marcel Schrötter hat sich bei Yamaha Austria für die Winterpause ein passendes Trainingsgerät besorgt. Der Deutsche aus dem Dynavolt-IntactGP-Team hat in der Steiermark eine 450er-Yamaha abgeholt.
Moto2 -Ass Marcel Schrötter hat sich bei Yamaha Austria für die Winterpause ein passendes Trainingsgerät besorgt. Der Deutsche aus dem Dynavolt-IntactGP-Team hat in der Steiermark eine 450er-Yamaha abgeholt.Marcel Schrötter wird 2020 der einzige deutscher Vertreter in der Moto2 -Klasse sein. Der Pflugdorfer aus dem Dynavolt IntactGP-Team hat die abgelaufene Moto2 -Saison auf dem starken achten Rang beendet.
Schrötter fuhr ab Saisonbeginn 2019 zwölfmal hintereinander in die Punkteränge. Alles wirkte bis dahin spielerisch leicht, dazu stand er dreimal mal auf der Pole . Höhepunkt war aber dann Platz 3 beim Heimrennen auf dem Sachsenring. Die traumhafte Serie des Deutschen riss dann aber mit dem Crash in Misano ab. Nach der Verletzung war der Wurm drin, in den letzten fünf Rennen sprangen nur noch 21 WM-Punkte heraus.
In diesem Winter will sich der 26-Jährige wieder in Hochform bringen. Ein Mosaik in der Trainingsvorbereitung des Blondschopfs ist das Motocross-Training. Dafür hat er sich nun bei Yamaha Austria-Boss Mandy Kainz in der Steiermark eine nagelneue 450er-Yamaha abgeholt. «Ein großes Dankeschön an Yamaha Austria, die mir dieses Motocross-Bike für das Wintertraining bereitgestellt haben.
«Marcel war diesmal alleine bei uns, sonst kommt er meist gemeinsam mit Jonas Folger», erklärt Kainz. «Marcel wird damit im Winter in Spanien trainieren. Wir telefonieren oft. Wir haben im Moment hier viel zu tun. Marcel bekommt von uns dann auch noch eine R1, da erhalten wir aber die Kit-Teile im Januar.»Schlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marcel Schrötter (7.): «Sandros Bike war besser»Tech3-Pilot Marcel Schrötter unterlag im Kampf gegen Sandro Cortese nur knapp. Trotzdem sicherte sich der Bayer mit Platz 7 sein bisher bestes Moto2-Ergebnis.
Weiterlesen »
GP-Sport 2020: Deutschland nur mit Marcel SchrötterDie deutschen Institutionen wie DMSB und ADAC haben die Nachwuchsförderung jahrzehntelang verschlafen. Jetzt kommt die Quittung: Marcel Schrötter (26) wird 2020 der einzige deutsche GP-Fahrer sein.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Comeback in Österreich geplantMarcel Schrötter wurde am Montagmorgen in München erfolgreich am gebrochenen Kahnbein seiner linken Hand operiert. Ein Belastungstest am Dienstag gibt Intact GP Hoffnung, dass er am Österreich-GP teilnehmen kann.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (30./Suter): «Fangen bei null an»Seit fünf Moto2-Meetings ist Marcel Schrötter wegen seiner Handverletzung ohne WM-Punkt. Auch am ersten Trainingstag in Motegi bereitete ihm der Kahnbeinbruch von Mitte Juli noch Schmerzen: Nur Platz 30!
Weiterlesen »
Marcel Schrötter wollte es erzwingen: HighsiderBeim zweitägigen Misano-Test war auch Supersport-Ass Marcel Schrötter mit seiner MV Agusta dabei. Einen Sturz per Highsider überstand der Bayer glimpflich.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (7.): «Angeschlagen, aber gute Pace»«Die größte Herausforderung ist das Anziehen meiner Stiefel», scherzte Marcel Schrötter, der am Freitag schwer gestürzt war, aber am Samstag tapfer den siebten Rang einfuhr.
Weiterlesen »