Nach dem doppelten Nuller im MotorLand Aragón ist Marco Bezzecchi zurück auf der Erfolgsspur. Beim Gran Premio de Europa fuhr der Moto2-Pilot in Valencia zum 25. Sieg der Sky VR46-Mannschafft.
Nach dem doppelten Nuller im MotorLand Aragón ist Marco Bezzecchi zurück auf der Erfolgsspur. Beim Gran Premio de Europa fuhr der Moto2 -Pilot in Valencia zum 25. Sieg der Sky VR46-Mannschafft.Von Platz 5 erwischte Marco Bezzecchi einen guten Start. Nachdem dem Kalifornier Joe Roberts in Kurve 2 das Vorderrad wegrutschte, setzte sich Bezzecchi bereits am Ende der zweiten Runde an die Spitze des Feldes.
«Es war ein schwieriges, aber dennoch schönes Rennen. Am Start habe ich viel riskiert, um Positionen gut zu machen und die Pace anzugeben. Ich versuchte, konzentriert zu bleiben und möglichst fehlerfrei zu fahren, um in Führung zu bleiben», beurteilte der Italiener die Anfangsphase des Rennens. Obwohl Bezzecchi von Remy Gardner stark unter Druck gesetzt wurde, behielt er die Nerven und gab die Führung bis zur Zielflagge nicht mehr her. Mit knapp zwei Sekunden Vorsprung auf den Spanier Jorge Martin gewann er das erste von zwei Valencia-Rennen. Gardner wurde Dritter.
Ein Problem zu Rennende hätte den zweiten Saisonsieg von «The Bez» beinahe vereitelt: «Die letzten Runden hatte ich Komplikationen mit dem Getriebe, welche bereits am Freitag aufgetreten waren. Im zweiten Gang fehlte mir Leistung. Ich hatte Angst, versuchte aber ruhig zu bleiben und überquerte die Ziellinie schließlich dank der guten Arbeit meines Teams als Erster», berichtete der 21-Järhige erleichtert.
Durch den Sieg sammelte der VR46-Pilot 25 WM-Punkte. Mit 29 Punkten Rückstand auf den neuen WM-Leader Enea Bastianini hat Bezzecchi bei noch zwei verbleibenden Rennen weiterhin rechnerische Chancen auf den Moto2-Titel.1. Bastianini, 184 Punkte. 2. Lowes 178. 3. Marini 164. 4. Bezzecchi 155. 5. Martin 125. 6. Gardner 101. 7. Nagashima 85. 8. Roberts 80. 9. Lüthi 72. 10. Vierge 71. 11. Canet 66. 12. Di Giannantonio 65. 13. Schrötter 64. 14. Fernandez 62. 15. Baldassarri 58.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trotz sportlichem Absturz: Bezzecchi sieht 2024 nicht als verlorenes JahrRückblickend ist Marco Bezzecchi dankbar für sein schwieriges letztes Jahr im VR46-Team und freut sich, dass er der VR46-Akademie als Aprilia-Werkspilot erhalten bliebt
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi feierte mit Fanclub den SaisonausklangDer italienische MotoGP-Pilot Marco Bezzecchi feierte mit seinem Fanclub den Saisonausklang 2024. Der Fahrer wechselt im kommenden Jahr zu Aprilia Racing.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi: «Am Limit und Maximum erreicht»In Jerez kehrte Moto2-Titelanwärter Marco Bezzecchi auf das Treppchen zurück. Er kämpfte sich bis auf Platz 2 nach vorn und hofft, dass er in Le Mans den Aufwärtstrend fortsetzen kann. Das Ziel bleibt die MotoGP.
Weiterlesen »
MotoGP weniger spannend? «Bez» verweist auf LevelRookie Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) sieht keinen großen Unterschied zwischen MotoGP- und Superbike-WM, wenn es um Überholmanöver und Spannungsfaktor geht.
Weiterlesen »
Marco Rubio als neuer US-Außenminister: Little Marco in OsteuropaNiemand kann Trumps Westbalkan-Politik vorhersagen. Gerade deswegen muss sich die EU gegen russisch-serbische Aggressionen wappnen.
Weiterlesen »
Andalusien-GP, FP1: Bezzecchi auf P1, Lüthi auf P13Das Sky Racing Team VR46 platzierte mit Marco Bezzecchi auch zum Auftakt des Andalusien-GP in Jerez einen Fahrer auf Platz 1. Marcel Schrötter und Tom Lüthi aus dem Intact GP Team starteten mit den FP1-Rängen 12 und 13.
Weiterlesen »