Marco Bezzecchi belegt den vierten Platz im Rennen. Brad Binder startet als Fünfter aus der Mitte der zweiten Reihe, gefolgt von Francesco Bagnaia. Jorge Martin sichert sich die Poleposition mit einem neuen Rundenrekord.
Marco Bezzecchi wird Vierter. Brad Binder startet als Fünfter aus der Mitte der zweiten Reihe, die von Francesco Bagnaia komplettiert wird.
Die Plätze in der dritten Startreihe gehen an Alex Marquez, Marc Marquez und Maverick Vinales. Fabio Quartararo wird Zehnter, gefolgt von Johann Zarco und Augusto Fernandez.Der "Martinator" untermauert einmal mehr seinen Speed. Mit 1:29.287 Minuten stellt Jorge Martin neuen Rundenrekord auf und sichert sich seine vierte Poleposition in dieser Saison.
Er ist um 0,138 Sekunden schneller als Luca Marini. Hinter den beiden Ducati-Fahrern komplettiert Aleix Espargaro mit der Aprilia die erste Startreihe.MotoGP Q2: Bagnaia Dritter Mit Bezzecchi, Martin und Bagnaia sind nun drei Ducati-Fahrer in der ersten Reihe, aber die Zeitenjagd ist noch nicht vorbei.Aleix Espargaro schiebt sich auf den dritten Platz.Marc Marquez verlässt die Boxengasse genau hinter Martin. Bagnaia fährt zur Seite und lässt alle vorbei, um ganz als Letzter alleine seine Runde fahren kann.Martin führt vor Bezzecchi, Binder, Aleix Espargaro, Quartararo, Bagnaia, Zarco, Vinales, Marini und Augusto Fernandez.Mit 1:29.
Enttäuschend ist das Ergebnis für Miguel Oliveira und Enea Bastianini, die die letzten beiden Plätze belegen.Der Spanier lässt sich von Miller um die Strecke ziehen und setzt sich an die Spitze. Di Giannantonio ist neuer Zweiter. Alle haben noch eine Runde.Der Aprilia-Fahrer verdrängt Marc Marquez vom Q2-Platz.Die Fahrer bummeln um die Strecke und belauern sich, um ein schnelles Hinterrad zu finden. Das geht zu wie in der Moto3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marco Bezzecchi (Prüstel-KTM): WM-Traum ist zu EndeFür das Redox PrüstelGP-Team und Marco Bezzecchi löste sich in Malaysia der Traum vom Moto3-WM-Titel in Luft auf. Platz 5 reichte nicht, um die Chance bis Valencia offenzuhalten.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi: «Ich werde bis zum Schluss kämpfen»Vor dem Thailand-GP berichtet der WM-Dritte Marco Bezzecchi (Ducati) von Fortschritten an seinem operierten Schlüsselbein. Seine körperliche Verfassung bleibt allerdings ein Fragezeichen, seine Entschlossenheit nicht.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi (6.): «Die Rundenzeit ist mir egal»VR46-Ducati-Ass Marco Bezzecchi begann am Freitag in Buriram zurückhaltend, sieht sich aber zumindest auf einer schnellen Runde im Kampf um die Spitzenplätze. Aber ist seine eigene Vorhersage auch realistisch?
Weiterlesen »
Jerez, FP2: Weltmeister dominiert, Schrötter VierterDen ersten Trainingstag der Supersport-WM 2023 in Jerez dominierte Weltmeister Nicolò Bulega (Ducati). Während Marcel Schrötter (MV Agusta) Vierter wurde, überzeugte IDM-Vize Melvin van der Voort (Yamaha) auf Platz 8.
Weiterlesen »
Die MotoGP in Buriram: Letzte Trainings vor den QualifyingsDie Fahrer belauern sich, um ein schnelles Hinterrad zu finden. Alex Marquez verteidigt Platz eins, während sein Bruder Marc auf Platz drei liegt. Das Gresini-Duo übernimmt die ersten beiden Plätze. Maverick Vinales hält die Bestzeit, gefolgt von Aleix Espargaro. Bagnaia und Quartararo sind Dritter und Vierter.
Weiterlesen »
Sam Lowes führt das FP1 in Brünn an, Marcel Schrötter auf Platz fünfBeim GP von Tschechien setzte sich Sam Lowes im FP1 in Brünn an die Spitze. Marcel Schrötter belegt trotz einer Operation den fünften Platz. Tom Lüthi und Domi Aegerter landeten auf den Plätzen 19 und 29. In der Moto3-Klasse beeindruckte Jason Dupasquier mit der elftbesten Zeit.
Weiterlesen »